Pädiatrie 2 - Allgemeine und Spezielle Pädiatrie

Pädiatrie 2 - Allgemeine und Spezielle Pädiatrie

mit Diabetologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Infektiologie, Nephrologie, Rheumatologie, Stoffwechselerkrankungen und interdisziplinäre Notaufnahme

In der Allgemeinen Pädiatrie behandeln wir Kinder und Jugendliche mit akuten Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts und der Atemwege, bei Ernährungsstörungen sowie Komplikationen bei typischen Kinderkrankheiten. Wir verfügen über ausgewiesene Expertise in den Bereichen Diabetologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Infektiologie, Nephrologie, Rheumatologie, Stoffwechselerkrankungen und betreiben die Pädiatrische Interdisziplinäre Notaufnahme (PINA)

Zusätzlich betreuen wir Kinder mit Vergiftungen, Hautkrankheiten, Gedeihstörungen und unklaren Krankheitsbildern.

Die Pädiatrie 2 ist ein von der Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie anerkanntes Dialyse- und Transplantationszentrum für nierenkranke Kinder und Jugendliche. Wir führen jährlich über 700 Hämodialysen und mehr als 500 Peritonealdialyse-Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen durch.

Von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) liegt die Zertifizierung als ambulante und stationäre Behandlungseinrichtung für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus vor. Oberarzt Dr. Martin Holder ist seit Jahren (zuletzt wieder 2023) in der Ärzteliste des Magazins "Focus Gesundheit" unter den Top-Medizinern Deutschlands für den Bereich "Diabetes" gelistet.

Die Kindergastroenterologie ist zertifiziertes Zentrum der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE e.V.). Die Gastroenterologie als klinisches Spezialgebiet befasst sich mit den Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes und der Leber.

Die pädiatrische Rheumatologie unter der fachlichen Leitung von Oberarzt Dr. T. Hospach umfasst entzündliche Erkrankungen der Gelenke, des Bindegewebes und der Gefäße. Die Rheumatologie im Olgahospital des Klinikums Stuttgart ist eines der größten Behandlungszentren für Kinderrheumatologie in Deutschland. In der bundesweiten Statistik des Rheumaforschungszentrums Berlin stehen wir mit 550 gemeldeten Rheumapatienten an 3. Stelle.

Ärztlicher Direktor 
Dr. Axel Enninger

Sekretariat / Kontakt
Michaela Föll
m.foell@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-72411
Telefax: 0711 278-72419

Wir sind für Sie da

Unsere Klinik

Kontaktieren Sie uns!

Sprechstunden & Ambulanzen

Infos für Zuweiser

Ihr Weg zu uns