Pädiatrie 5 – Onkologie, Hämatologie und Immunologie

Pädiatrie 5 – Onkologie, Hämatologie und Immunologie

Wir sind Anlaufstelle für alle krebs- oder blutkranken Kinder und Jugendlichen der Region Stuttgart. Diagnostik und Therapie führen wir gemeinsam mit unseren Partnern im Klinikum Stuttgart durch. Unser Kinder Palliativ Care-Team (KiPaCT) versorgt schwerst- und lebensbegrenzt erkrankte Patienten. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Klinik liegt auf der Versorgung junger Menschen mit Sarkomen, also Krebserkrankungen des Binde- oder Stützgewebes.

Unsere Klinik betreut Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen aus den Bereichen Onkologie, Hämatologie und Immunologie nach neuesten Erkenntnissen. Als kinderonkologisches Experten-Zentrum und eine der größten Spezialabteilungen bundesweit sind wir Anlaufstelle bei allen Krebserkrankungen junger Menschen, bei Erkrankungen des Blutes und der Immunabwehr.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Versorgung junger Menschen mit Krebserkrankungen des Binde- oder Stützgewebes (Sarkome). Unsere Klinik ist Sitz der international renommierten Osteo- und Weichteilsarkomstudiengruppen (COSS & CWS) der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH). Damit dient unsere Klinik im gesamten deutschsprachigen Raum als Referenz- und Konsiliarzentrum für Weichteil- und Osteosarkome. Wir koordinieren deutschlandweit und darüber hinaus die Erforschung und Behandlung dieser seltenen Krebserkrankungen und beteiligen uns an Therapieoptimierungsstudien zu anderen Krebsarten.

Aufgrund der hohen Anforderungen, die moderne Therapieverfahren stellen, werden alle Patienten gemeinsam mit Spezialisten anderer Fachdisziplinen aus dem Klinikum und der Region im Rahmen interdisziplinärer Netzwerke behandelt. Die Pädiatrie 5 ist akkreditiertes Zentrum des Europäischen Konsortiums "Innovative Therapies for Children with Cancer" (ITCC) und führt in diesem Rahmen innovative Arzneimitteltherapien durch. Auch die autologe Stammzellapherese und -therapie werden bei uns durchgeführt.

Unsere Expertise wurde mit den Zertifikaten „Kinderonkologisches Zentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft“ und „ESMO Designated Center for Integrated Oncology and Palliative Care“, der Mitgliedschaft im „European Reference Network for Paediatric Cancer“ (ERN PaedCan), dem Deutschen Krebspreis 2016 sowie dem Bundesverdienstkreuz 2024 gewürdigt.

Ärztliche Direktorin
PD Dr. Claudia Blattmann

Direktionsassistenz / Kontakt
Feven Assefaw
f.assefaw@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-72461
Telefax: 0711 278-72462

Wir sind für Sie da

Unsere Klinik

Kontaktieren Sie uns!

Sprechstunden & Ambulanzen

Infos für Zuweiser

Ihr Weg zu uns