Karriere
Abteilung Neurologische Klinik
Arbeitszeit Vollzeit
Job-Kennzahl 2024-593
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Ihre Aufgaben:

  • Praxismanagement in unserem MVZ mit Terminplanung unserer Sprechstunden 
  • Patientenempfang und Koordination der Untersuchungen 
  • Schreiben von Arztberichten und Befunden
  • Erfassung der medizinischen Leistungen
  • Archivierung der Patientenunterlagen und Untersuchungsbefunden

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten 
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC, den MS Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) sowie der medizinischen Nomenklatur
  • Teamfähigkeit 
  • Organisationstalent
  • Freude am Umgang mit Patienten 

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kollegen/innen
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD-K)
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen z. B. Zuschuss zum Nahverkehrsticket des VVS
  • Weitere zusätzliche Leistungen wie: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Korioth, Sekretariat, Tel.: 0711/278-22401, zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.