Karriere
Azubis

Starke Benefits im Klinikum Stuttgart

Arbeitszeitkonten / Freizeitausgleich / Urlaub

Wir wollen, dass Sie in Ihrer Freizeit frei haben! Anfallende Überstunden werden daher minutengenau dokumentiert und ausgeglichen. Auch in Bereichen, in denen nach Dienstplan gearbeitet wird, ist Freizeitausgleich möglich.

Als Vollzeitkraft haben Sie zudem Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr.

Betriebliche Altersvorsorge

Wir bieten Ihnen eine Zusatzrente bei der ZVK (Zusatzversorgungskasse). Mit dieser Zusatzrente wird Ihre Grundversorgung – in der Regel Ihre Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung – aufgestockt. Als Arbeitgeber finanzieren und übernehmen wir über 90 % der Kosten. In welcher Größenordnung Rentenansprüche durch die Zusatzversorgung erreicht werden können, erfahren Sie auf der Website der ZVK.

Deutschlandticket

Für Ihr Deutschlandticket, das Sie über die VVS beziehen können, tragen wir die kompletten Kosten von aktuell 49 Euro.

Faire Bezahlung nach TvöD

Neben der tariflichen Bezahlung erhalten alle Mitarbeiter:innen mit Tarifbindung ein Leistungsentgelt nach TVöD. Bei uns entspricht die jährliche Prämie 24% des Septembertabellenentgelts * und wird mit dem Dezembergehalt ausgezahlt. Aufgrund der Vorgaben des Tarifvertrages sind Ärztliche Mitarbeiter:innen hiervon ausgenommen. *Entscheidung der Stadt Stuttgart in Anlehnung §18 TVöD; Gemeinderat Wahlperiode 2019-2024

Homeoffice

Für Mitarbeitende, die nicht unmittelbar in der Patientenversorgung tätig sind, bieten wir Homeoffice-Regelungen an - als eines von wenigen Krankenhäusern deutschlandweit.

Fitness und Gesundheit

Nutzen Sie die vielfältigen Sportmöglichkeiten und lokalen Fitnessstudios, die Wellhub bietet. Wir bezuschussen Ihre sportlichen Aktivitäten – auch das Wellnessprogramm danach. Das Angebot kann auf bis zu drei Familienmitglieder ausgeweitet werden

Jobrad

Wir unterstützen Radfahren! Über Jobrad können Sie ein Fahrrad für einen festgelegten Zeitraum leasen. Das bezuschussen wir und Sie sparen damit bis zu 40 % gegenüber dem Direktkauf.

Kitaplätze

Für die Kinder unserer Mitarbeiter:innen betreibt das Klinikum zwei Betriebskindertagestätten mit insgesamt 150 Plätzen. Eine KITA befindet sich am Standort Mitte und eine am Standort Bad Cannstatt. Das pädagogische Konzept ist auf die besonderen Bedürfnisse von ganztags betreuten Kindern abgestimmt.

Die Betreuungsplätze werden nach einem transparenten System vergeben, das insbesondere die Arbeitszeiten der häufig im Schichtdienst arbeitenden Mitarbeiter:innen berücksichtigt.

Das Klinikum Stuttgart ist nach dem Audit Berufundfamilie zertifiziert.

Mitarbeiterwohnungen

Wir vermitteln unseren Mitarbeiter:innen bei Bedarf besondere Miet-Wohnungen: Nachhaltige Holzmodulbauweise, in Bad Cannstatt gelegen und mit einer Energieversorgung, die sich aus regenerativen Quellen speist. Sprechen Sie uns an.

Weiterbildungsangebot unserer Akademie

Die Personalentwicklung ist der Partner für alle Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Führungskräfte des Klinikums Stuttgart bei Karriereplanung und fachlicher Kompetenzentwicklung. Sie bietet jährlich ein Bildungsprogramm mit über 500 Seminaren an.

Rabatte

Starke Rabatte für Schnäppchenjäger:innen! Über das Vorteilsportal www.corporate-benefits.de können unsere Mitarbeiter:innen bei über 800 Top-Marken, z.B. Apple, Tchibo oder im Adidas Onlineshop bis zu 40 % günstiger einkaufen.

Verköstigung

An unseren Standorten verwöhnt Sie unser Serviceteam in den Casinos mit einer Auswahl aus mehreren täglich wechselnden (auch vegetarischen / veganen) Gerichten sowie einem umfangreichen Frühstücksangebot zu stark vergünstigten Preisen.

Arbeitsmedizin

Wir bieten arbeitsmedizinische Vorsorge, Impfungen sowie Gesundheitsberatungen (10-Punkte-Plan zum Gesundbleiben) an.

Arbeitsmarktzulage

für die Berufsgruppen Pflege, MTRA, MTLA, OTA, ATA, Hebammen sowie Fachkrankenpfleger:innen.

Berufsgruppe Einsatzbereich Eckein­gruppierung Zulage bei Eckein­gruppierung
3-jährig examinierte Krankenpflegefachkraft mit entsprechender Tätigkeit Intensiv / OP / Anästhesie / Psychiatrische Akutstationen P8 404,80
ATA mit entsprechender Tätigkeit Anästhesie P8 258,75
Examinierte Pflegekräfte mit Eingruppierung P6-P9 oder vergleichbare EG jeweils mit entsprechender Tätigkeit unmittelbare Betreuung und Pflege von Patienten*innen auf den Stationen und in den Notfallambulanzen (INA, PINA und CINA) P7 227,00
Examinierte Pflegekräfte mit Eingruppierung P10-P15 oder vergleichbare EG jeweils mit entsprechender Tätigkeit unmittelbare Betreuung und Pflege von Patienten*innen auf den Stationen und in den Notfallambulanzen (INA, PINA und CINA) P11 130,50
Fachkrankenpfleger mit entsprechender Tätigkeit Intensiv / OP / Anästhesie / Psychiatrische Akutstationen P9 258,75
Hebamme mit entsprechender Tätigkeit Kreißsaal E9B 258,75
MTLA mit entsprechender Tätigkeit Pathologie, Blutzentrale, Dermatologie, Genetik, Zentralinstitut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin E9A 258,75
MTRA mit entsprechender Tätigkeit Neuroradiologie E9A 433,60
MTRA mit entsprechender Tätigkeit Radiologisches Institut, Nuklearmedizin, Kinderradiologie E9A 203,25
OTA mit entsprechender Tätigkeit OP P8 322,00