Karriere
Abteilung Neurochirurgische Klinik
Arbeitszeit Vollzeit
Job-Kennzahl 2024-732
Beginn 01.07.2024
Bewerbungsfrist 31.07.2024
Befristung für zwei Jahre

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Ihre Aufgaben:

Als Medizinische/r Fachangestellte/r in unserer Neurochirurgieschen Klinik sind Sie mit den folgenden Aufgaben vertraut:

  • Terminvereinbarung und Empfang von Patienten im Medizinischen Versorgungszentrum der Neurochirurgie
  • Vorbereitung von allgemeinen und speziellen Sprechstunden im MVZ
  • Betreuung der Patienten während der Behandlung
  • Assistenz des Arztes bei den Untersuchungen, z.B. Anlegen eines Verbandes, Blutabnahme
  • Aufbereitung von Instrumenten und Behandlungszimmer
  • Verwaltungstätigkeiten, z.B. Überweisungsscheine, Rezepte vorbereiten und drucken, kurze Bescheinigungen schreiben
  • Materialbestellung und -versorgung

Wir erwarten:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r
  • Sie zeichnen sich durch ein freundlich, offenes Naturell aus mit Empathie für unseren Patienten, auch im telefonischen Kontakt
  • Sie sind teamfähig, kollegial und zeigen Flexibilität im Bereich der täglich anfallenden Aufgaben, auch in Stoßzeiten
  • Sie haben Berufserfahrung im Bereich ambulanter Patientenbetreuung und Sprechstundentätigkeiten
  • EDV- Kenntnisse sind erforderlich - speziell Umgang mit Praxissoftware, Kenntnisse der SAP-Software wären wünschenswert
  • Teamfähig und Verantwortungskompetenz runden Ihr Profil ab
  • Sie sprechen fließend Deutsch

Wir bieten:

  • Umfassende Bildungsangebote für Mitarbeitende (internes Fortbildungsprogramm)
  • Angebote zur Ermöglichung der Work-Life-Balance: attraktive Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten; wir sind seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen berufundfamilie zertifiziert, Kitaplätze und Ferienbetreuung, Wiedereinstiegsseminare
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Zusätzliche finanzielle Leistungen z.B. Erstattung des Deutschlandtickets etc.

Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Prof. Ganslandt unter Tel. 07 11 / 278-33701 zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.