Karriere
Abteilung Klinik für Nuklearmedizin (KH)
Arbeitszeit Vollzeit,Teilzeit
Job-Kennzahl 2024-709
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 16.07.2024

Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes.

Wir sind mit unseren drei Häusern „Katharinenhospital“, „Olgahospital“ und „Krankenhaus Bad Cannstatt“ das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9000 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in 50 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.

Ihre Aufgaben:

Für unsere Klinik für Nuklearmedizin mit MVZ suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Medizinische:n Fachangestellte:n, in Teilzeit (mindestens 60 %) bis zu Vollzeit.

Ihre Aufgaben sind:

- Koordination von Untersuchungen und Organisation der Anmeldung (Klinik und MVZ)

- Empfang und Betreuung von Patienten

- Telefonate mit Zuweisern und Patienten

- Erfassung und Archivierung von Patientendaten

- Vorbereitung der Kassenabrechnung (EBM)

Wir erwarten:

- Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten

- Erfahrung im Umgang mit digitalen Patientenverwaltungssystemen und in der Abrechnung

- Sehr gute EDV Kenntnisse

- Freundliche, zugewandte und kommunikative Persönlichkeit

- Freude am Umgang mit Patienten

- Eigenverantwortliche und selbständige Arbeitsweise

- Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Tätigkeit in einer modernen Nuklearmedizin
  • Integration in ein kooperatives Team
  • Respektvolles und angenehmes Betriebsklima
  • Vergütung erfolgt nach TVöD-K
  • In- und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung), kostenfreies „Deutschlandticket“, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, gutes und preiswertes Essen im Betriebsrestaurant

Zertifizierung „berufundfamilie“ als familienfreundliches Unternehmen, Kitaplätze und Ferienbetreuung

Für Fragen und Informationen steht Ihnen der Ärztliche Direktor Herr Prof. Dr. med. Christoph Rischpler unter 0711/278-34301 zur Verfügung.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Impfregelungen für Personal in Krankenhäusern.