Spitzenmedizin im Klinikum

Dr. Rischpler

38 Ärztinnen und Ärzte aus dem Klinikum Stuttgart gehören laut aktueller Focus-Liste zu den besten Medizinern Deutschlands. Damit stieg die Zahl der gelisteten Mediziner aus dem Klinikum Stuttgart weiter an.

Ob Krebs, Operationen oder lebensgefährliche Notfälle - oft hängt das Behandlungsergebnis entscheidend von der Arbeit eines Arztes ab. Doch woher sollen Patienten wissen, wer der beste Experte für ihr Leiden ist? Die Ärzteliste 2024 des FOCUS gibt Hilfestellung. Mit über 4100 Expertinnen und Experten für 126 Erkrankungen und Fachgebiete unterstützt sie Patientinnen und Patienten, die passenden Spezialisten für ihre jeweilige Situation zu finden. Focus Gesundheit ermittelt die Top-Mediziner gemeinsam mit einem Rechercheinstitut. Aus über 70.000 Ärztinnen und Ärzten wird mittels umfangreicher Recherche öffentlicher Quellen sowie durch Ärztebefragungen eine Liste der Top-Mediziner des Landes erstellt. Kriterien wie Reputation, Qualifikation und Wissenschaft werden dafür herangezogen.

Bereits seit 1993 veröffentlicht der FOCUS Rankings für alle medizinischen Fachgebiete. Regelmäßig seit vielen Jahren vertreten ist auch das Klinikum Stuttgart. 38 Ärztinnen und Ärzte aus dem Klinikum Stuttgart gehören laut aktueller Focus-Liste zu den besten Medizinern Deutschlands. Damit stieg die Zahl der gelisteten Mediziner aus dem Klinikum Stuttgart weiter an. 47 medizinische Fachgebiete am städtischen Klinikum werden als exzellent bewertet. Möglich wurde das durch Interdisziplinarität und herausragende Zusammenarbeit. Denn Spitzenmedizin ist Teamarbeit.

Unter den erstmals in diesem Jahr gelisteten Medizinern ist u.a. Prof. Dr. Benedicta Beck-Broichsitter. Sie ist Ärztliche Direktorin der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, plastisch-ästhetische Operationen, Zentrum für Implantologie. In der Psychosomatik ist Prof. Dr. Andreas Stengel, im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie Prof. Dr. Fricke gelistet. Ebenfalls neu unter den Top-Ärzten ist auch Prof. Dr. Markus Rose. Er wird als Top-Mediziner für die Fachbereiche Allergologie und Nahrungsmittelunverträglichkeit aufgeführt.

Im aktuellen Magazin Focus Gesundheit finden sich das das Jahre 2024 unter Deutschlands Top-Ärztinnen und Ärzten aus dem Klinikum:

  • Prof. Dr. Tilo Andus für Gastroenterologie & CED
  • Prof. Dr. Hansjörg Bäzner für Epilepsie und Parkinson
  • Prof. Dr. Benedicta Beck-Broichsitter für Kopf-Hals-Tumoren und Craniomandibulare Dysfunktion
  • Prof. Dr. Jens Bedke für Hodenkrebs und Prostatakrebs
  • Prof. Dr. Markus Blankenburg für Chronische Schmerzen
  • PD Dr. Claudia Blattmann für Knochen- und Weichteiltumoren
  • Prof. Dr. Martin Bürgy für Depressionen  und Schizophrenie
  • Prof. Dr. Peter von den Driesch für Psoriasis und Venenleiden
  • PD Dr. Oliver Eberhardt für Kinderorthopädie
  • Dr. Axel Enninger für Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Prof. Dr. Francisco Fernandez für Kinderorthopädie und Unfallchirurgie
  • Prof. Dr. Oliver Fricke für ADHS und Essstörungen
  • Prof. Dr. Oliver Ganslandt für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
  • Prof. Dr. Philipp Geisbüsch für Beingefäße/PAVK und Gefäßchirurgie
  • Prof. Dr. Florian Gekeler für Netzhauterkrankungen und Strabologie
  • Prof. Dr. Hansjörg Henkes für Radiologie                                    
  • Dr. Martin Holder für Diabetologie und Kinderendokrinologie/-diabetologie
  • Prof. Dr. Ulrich Humke für Nierenkrebs undProstatakrebs
  • Prof. Dr. Gerald Illerhaus für Lungentumoren und Lymphome
  • Prof. Dr. Gunter Kerst für Kinderkardiologie
  • Prof. Dr. Christian Knop für Ellbogenchirurgie und Unfallchirurgie
  • Prof. Dr. Jörg Köninger für Tumoren des Verdauungstrakts und Bauchchirurgie
  • Prof. Dr. Ralf Lobmann für Diabetologie und Akutgeriatrie
  • Prof. Dr. Steffan Loff für Knochen- und Weichteiltumoren
  • Dr. Tobias Meile für Adipositas-Chirurgie
  • Dr. Tobis Merkle für Ellenbogenchirurgie
  • Prof. Dr. Marc Münter für Strahlentherapie und Kopf-Hals-Tumoren
  • Prof. Dr. Neysan Rafat für Neonatologie
  • Prof. Dr. Siegmar Reinert für Nasenkorrektur, Orthonate Chirurgie und Rekonstruktive Chirurgie              
  • Prof. Dr. Götz  Richter für Radiologie
  • Prof. Dr. Christoph Rischpler für Nuklearmedizin
  • Prof. Dr. Markus Roses für Allergologie und Nahrungsmittelunverträglichkeit
  • Prof. Dr. Vedat Schwenger für Nephrologie
  • Prof. Dr. Christian Sittel für Sinusitis
    Prof. Dr. Andreas Stengel für Essstörungen und Psychosomatik
  • Prof. Dr. Christian Trautwein für Gastroenterologie & CED und Gastrointentionale Endoskopie
  • Prof. Dr. Andreas Veihelmann für Wirbelsäulenchirurgie
  • Prof. Dr. Thomas Wirth für Kinderorthopädie und Knochen- und Weichteiltumoren