Im 2012 gegründeten Stuttgart Cancer Center (SCC) – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl ist die gesamte Kompetenz der Experten der Krebsmedizin des Klinikums Stuttgart gebündelt. Die fach- und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit steht dabei im Vordergrund. Sie kommt den mehr als 14.000 Krebspatient:innen zugute, die jährlich hier bei uns nach individuellen Therapiekonzepten behandelt werden. Eine umfassende, ganzheitliche und persönliche Betreuung liegt uns besonders am Herzen.
Am Klinikum Stuttgart werden neben Erwachsenen auch Kinder und Jugendliche mit einer Krebserkrankung behandelt. Dafür zuständig ist das Pädiatrisch Onkologische Zentrum der Region Stuttgart, eine der größten Spezialabteilungen für krebskranke Kinder und Jugendliche im deutschsprachigen Raum.
Geschäftsstelle
scc-geschaeftsstelle@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-30404
Telefax: 0711 278-30405
Mo: 08.30 - 12.00 Uhr
Di - Do: 08.30 - 15.00 Uhr
Fr: 08.30 - 12.00 Uhr
Perioperative Chemotherapy or Preoperative Chemoradiotherapy in Esophageal Cancer
Neue Leitlinie: Primäres Lymphom des Zentralnervensystems (PZNSL)
- Der Aluminium Standard: using generative Artificial Intelligence tools to synthesize and annotate non-structured patient data
- Internationale FaR-RMS Studie: Leitung der deutschen Beteiligung kommt aus dem Klinikum Stuttgart
- Prognostic factors in patients with localized and metastatic alveolar rhabdomyosarcoma. A report from two studies and two registries of the Cooperative Weichteilsarkom Studiengruppe CWS
- Tolerability and efficacy of the cancer vaccine UV1 in patients with recurrent or metastatic PD-L1 positive head and neck squamous cell carcinoma planned for first-line treatment with pembrolizumab – the randomized phase 2 FOCUS trial
- Strahlentherapie bei Prostatakarzinom
- Onkologische Chirurgie: Interview Prof. Dr. Jörg Köninger
- Strahlentherapie bei linksseitigen Brustkrebs
- Die Strahlentherapie stellt sich vor
- Rückblick Infotag SCC 2024
- Tumorbewertung: Die Pathologie stellt sich vor
- Strahlentherapie: Für Kinder erklärt
- Blutspende & Onkologie?!
- Zentrum für Zelltherapie: Kooperation Marienhospital Stuttgart und Klinikum Stuttgart
- Krebs: Neue Therapien geben Hoffnung, Prof. Dr. Gerald Illerhaus beim SWR
- Wiedersehen auf der F31
- Überlebt dank Stammzellspende
- Danke, dass Sie mein Leben gerettet haben
- Prostatakrebs: Hoffnung für Patienten
- Vererbung und Krebs: Kurzinterview Dr. Pander (Institut für klinische Genetik)
- Klinikatlas: Top-Platzierungen für das Klinikum Stuttgart im Bereich Gastrointestinale Tumore
- Krebs früh erkennen, schnell behandeln (Download, PDF)