Zentrum für chronische Lungenkrankheiten (inkl. CF-Zentrum)

Zentrum für chronische Lungenkrankheiten (inkl. CF-Zentrum)

An unserem zertifizierten Zentrum betreuen wir rund 300 Patienten aller Altersstufen mit Mukoviszidose und anderen chronischen Erkrankungen wie Zilienfunktionsstörungen, Ösophagusatresie, schweres Asthma, Lungenfehlbildungen und -gerüsterkrankungen und Zustand nach Lungentransplantation.

Unser Team aus erfahrenen und speziell ausgebildeten Ärzten, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Diätassistenten, Psychologen und Sozialpädagogen bietet eine kontinuierliche und ganzheitliche Versorgung komplexer Krankheitsbilder.

Am Klinikum Stuttgart als Maximalversorger decken wir als Transitionszentrum in Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen das komplette Versorgungsspektrum ab und gewährleisten eine hochqualifizierte Betreuung vom Neugeborenen- bis zum Erwachsenenalter. Für dysfunktionelle respiratorische Syndrome (z.B. VCD) bieten wir die komplette Diagnostik (Ergolaryngoskopie, Broncho- und Gastroskopie).

Die enge Vernetzung mit Transplantationszentren u.a. der Universitäten München, Hannover und Homburg rundet das Versorgungsspektrum ab. Wir nehmen am bundesweiten Qualitätssicherungsprojekt Mukoviszidose teil und kooperieren mit Selbsthilfeorganisationen wie Mukoviszidose e.V., Christiane-Herzog-Stiftung, Selbsthilfe Kartagener Syndrom und Kreis für Eltern von Kindern mit Ösophagusmissbildungen e.V. (KEKS).

Zertifizierungen

Zertifiziert als Mukoviszidose-Einrichtung für die Versorgung aller Altersklassen durch die Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP) und die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie (DGP)

Kontakt
h.glaser@klinikum-stuttgart.de
Telefon 0711 278-72641 oder -72642
Telefax 0711 278-72649

Zentrumsleitung

Prof. Dr. Markus Rose, M.P.H.

Ärztlicher Leiter

Prof. Dr. Markus Rose M.P.H

Ärztlicher Leiter des Fachbereichs Pädiatrische Pneumologie, Allergologie
Leiter des Zentrums für Angeborene Lungenerkrankungen und CF
Christiane Herzog Transitionszentrum

Zentrum für chronische Lungenerkrankungen am Klinikum Stuttgart
Kriegsbergstraße 62
70174 Stuttgart

Telefon 0711 278-72641 oder -72642
Telefax 0711 278-72649