Echokardiographie

Mit einem eigenen System und umfangreicher Erfahrung im Haus nutzen Ärzte der Herzchirurgie die Echokardiographie. Jährlich werden deutlich über 3.000 dieser Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Die Echokardiographie kann von der Brustwand aus (TTE) oder über die Speiseröhre (TEE) angewandt werden. In vielen Fällen ist diese Untersuchung vor, während oder nach einer Herzoperation entscheidend für den weiteren Fortgang der Therapie.

Bei Herzklappenrekonstruktionen beispielsweise wird regelmäßig eine Erfolgskontrolle durch eine TEE noch während der Operation (intraoperative TEE) durchgeführt.

Die Herzchirurgie Stuttgart verfügt unter anderem über ein high-end-Gerät mit der Möglichkeit der 3D-Echokardiographie sowohl von der Brustwand als auch von der Speiseröhre aus. Diese 3D-TEE eignet sich insbesondere für Operationen im Hybrid-OP, bei denen ein exaktes Navigieren im Raum bei bestimmten Prozeduren echogesteuert möglich ist. Sie reduziert damit die Interventionszeit ebenso wesentlich wie die Strahlenbelastung für Patienten und das OP-Team. Die 3D-TEE-Sonde wurde erst 2012 zugelassen und ist in der Herzchirurgie Stuttgart bereits im Einsatz. Mit ihrer Bild-Auflösung und ihren technischen Möglichkeiten stellt sie einen Meilenstein in der Entwicklung der Echokardiographie dar.

Mit einer echokardiographischen Abschlussuntersuchung kontrollieren wir bei jedem unserer Patienten vor der Entlassung das Operationsergebnis. So können wir beispielsweise einen gelegentlich unbemerkt auftretenden Bluterguss im Herzbeutel ausschließen.