Herzkatheter

Rechtsherzkatheter-Untersuchung

Bei bestimmten, meist schweren Krankheitsbildern entscheiden sich die Ärzte der Herzchirurgie für den Einsatz eines sogenannten Pulmonaliskatheters. Das in der Klinik vorhandene System ermöglicht es während der Operation und eventuell für mehrere Tage danach, wertvolle Messwerte Ihrer aktuellen Kreislaufsituation zu erhalten. Anhand dieser Daten lässt sich die Therapie weiter optimieren.

Linksherzkatheter-Untersuchung nach einer Herzoperation

In den Fällen, in denen nach einer Herzoperation aufgrund des Zustands des Patienten oder den Messwerten des EKG Zweifel an der einwandfreien Funktion der eingesetzten koronaren Bypässe bestehen, ist eine Untersuchung mit dem Linksherzkatheter sinnvoll. Dank der engen Kooperation mit der Kardiologischen Klinik des benachbarten Katharinenhospitals und deren 24-Stunden-Bereitschaft im Herzkatheterlabor sind diese sogenannten Koronarangiographien jederzeit für unsere Patienten möglich. Das ist vor allem auch deshalb wichtig, weil die Zahl der Patienten steigt, die erst nach vielen vorausgegangenen Katheterinterventionen, oft mit Stent-Implantationen, operiert werden.

In unserem hochmodernen Hybrid-OP können zudem im eigenen Haus sämtliche diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten einer Linksherzkatheter-Anlage genutzt werden.