Hybrid-Operationsverfahren

Die Herzchirurgie Stuttgart zählt zu den wenigen Herzzentren in Deutschland, welche über einen hochmodernen Hybrid-OP verfügen - eine enge Verzahnung aus komplett ausgestattetem herzchirurgischem Operationssaal und vollwertigem kardiologischem Herzkatheterlabor. Der Herzchirurgie werden dadurch neue Therapieoptionen eröffnet: Neben der Implantation von elektronischen kardialen Geräten (Schrittmacher, Defibrillatoren und Geräten zur Resynchronisationstherapie) unter modernster Durchleuchtungstechnik ist vor allem der Einbau von kathetergestützten Herzklappen über die Leistengefäße bzw. die Herzspitze möglich. Hier treffen sich moderne interdisziplinäre Verfahren zum Wohle unserer Patienten.

Ein großer Vorteil bei der Therapie von Erkrankungen der herznahen Hauptschlagader ist beispielsweise die zeitgleiche chirurgische Versorgung und die Möglichkeit des zusätzlichen Einbringens von Gerüstprothesen (Stents) im absteigenden Teil der Hauptschlagader.

Weiterhin sind simultane chirurgische Eingriffe, wie eine Bypassanlage oder Klappenrekonstruktionen, mit Applikation von Stents im Koronarsystem bzw. in peripheren Arterien möglich.

Das bietet eine größtmögliche Behandlungssicherheit unter gleichzeitiger Kontrolle des OP-Erfolgs. Außerdem können herzchirurgische Notfälle ohne Zeitverzögerung und ohne zusätzlichen risikoreichen Transport zeitgleich diagnostiziert und therapiert werden. Der Gewinn für die Patienten: erhöhte Behandlungssicherheit und -qualität.