Ein Geschwisterkind bringt neben der Freude teilweise auch Verunsicherung mit sich. Diese ist für Ihre „Großen“ nicht immer leicht und gut zu verstehen. An diesem Tag stehen die zukünftigen großen Schwestern/Brüder im Mittelpunkt. Sie dürfen zeigen, was sie schon wissen und können, wie mutig und stark sie schon sind, und dürfen alles, was sie nicht können, lernen, üben und fragen. Spielerisch, mit viel Spaß üben wir alles, was den Umgang mit dem Baby erleichtert und Sicherheit gibt. An lebensgroßen Puppen darf das Handling, Wickeln und Tragen nach entwicklungsfördernden kinästhetischen Gesichtspunkten probiert werden.
Inhalte:
Was ein Baby kann und was nicht; was kann ich und was nicht, Spiele für mich und Spielsachen fürs Baby; stillen und füttern, wickeln, tragen, beruhigen, wenn es weint.
Im Vordergrund steht immer der Spaß und die Freude. Zum Abschluss gibt es ein Geschenk und natürlich eine Urkunde mit den Inhalten des Kurses.
Individuelle Fragen sind jederzeit willkommen.