Drei Krankenhäuser – ein Klinikum Krankenhaus Bad Cannstatt
![Innenansicht Krankenhaus Bad Cannstatt](/media/_processed_/1/2/csm_kbc-halle_mod_0f40618946.jpg)
Das Krankenhaus Bad Cannstatt bietet als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.
Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes inklusive Tumorerkrankungen bilden die Behandlungsschwerpunkte sowohl in der Inneren Medizin als auch in der Chirurgischen Klinik, die auf diesen Gebieten interdisziplinär zusammenarbeiten. Das Zentrum für Dermatologie, Phlebologie und Allergologie ist mit seinem speziellen Leistungsangebot in der Region Stuttgart einzigartig. Die Sportklinik als Teil der Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie im Klinikum Stuttgart versorgt insbesondere Patienten mit Sportverletzungen der oberen und unteren Extremitäten.
Patienten profitieren von der professionellen und persönlichen Betreuung in der Sportklinik sowie von den Strukturen des Maximalversorgers Klinikum Stuttgart samt modernster Bildgebung und einer Rund-um-die-Uhr Notfallversorgung.
Die Radiologie und Neuroradiologie sind für die speziellen diagnostischen und interventionellen Aufgaben aufgestellt, die von den Fachkliniken des Hauses gefordert werden.
Am Krankenhaus Bad Cannstatt befindet sich auch ein Großteil des klinischen Angebotes des Zentrums für Seelische Gesundheit. Das Zentrum für Seelische Gesundheit ist eine der größten und differenziertesten psychiatrischen Abteilungen an einem Allgemeinkrankenhaus in Deutschland.