Das Leitungsteam der Klinik stellt sich vor

Prof. Dr. Oliver Ganslandt

Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. Oliver Ganslandt

Telefon: 0711 278-33701

Telefax: 0711 278-33709

E-Mail: j.martin@klinikum-stuttgart.de

Oberärzte

Dr. med. Gottlieb Maier

Leitender Oberarzt

Dr. med. Gottlieb Maier

Telefon: 0711 278-33706

E-Mail: g.maier@klinikum-stuttgart.de

Schwerpunkt: Spinale Neurochirurgie

Minou Nadji-Ohl

Oberärztin

Minou Nadji-Ohl

Telefon: 0711 278-33706

E-Mail: m.nadji-ohl@klinikum-stuttgart.de

Schwerpunkte: Neuroonkologie und Klinische Studien

Markus Bittl

Oberarzt

Markus Bittl

E-Mail: m.bittl@klinikum-stuttgart.de

Schwerpunkt: Kinderneurochirurgie

Dr. Peter Kurucz

Oberarzt

Dr. Peter Kurucz

E-Mail: p.kurucz@klinikum-stuttgart.de

Schwerpunkte: Vaskuläre Neurochirugie, Schädelbasischirugie

Prof. Dr. Guido Nikkhah

Oberarzt

Prof. Dr. Guido Nikkhah

Telefon: 0711 278-33701

E-Mail: g.nikkhah@klinikum-stuttgart.de

Schwerpunkte: Funktionelle Neurochirurgie (Tiefe Hirnstimulation), Neuromodulation (Schmerz), Kinderneurochirurgie

Dr. Jörg Rathgeb

Oberarzt

Dr. Jörg Rathgeb

E-Mail: j.rathgeb@klinikum-stuttgart.de

Schwerpunkte: Spinale Neurochirugie

Dr. Stephan Schommer

Oberarzt

Dr. Stephan Schommer

E-Mail: s.schommer@klinikum-stuttgart.de

Schwerpunkte: Neuroonkologie und allgemeine Neurochirugie

Dr. Javier Segovia von Riehm

Oberarzt

Dr. Javier Segovia von Riehm

E-Mail: j.segovia@klinikum-stuttgart.de

Schwerpunkt: Periphere Nerven, Hypophysentumoren, Neuroendoskopie, Schädelbasischirurgie

Dr. Karin Storkenmaier

Oberärztin

Dr. Karin Storkenmaier

E-Mail: k.storkenmaier@klinikum-stuttgart.de

Schwerpunkt: MVZ - allgemeine Neurochirurgie

DRG-Beauftragte

Dragana Duric

DRG-Beauftragte der Klinik

Dragana Duric

Telefon: 0711 278-33713

E-Mail: d.duric@klinikum-stuttgart.de

Pflegeteam

Anne Groneberg

Pflegerische Zentrumsleiterin

Anne Groneberg

Telefon: 0711 278-32052

E-Mail: a.groneberg@klinikum-stuttgart.de

Manuela Kirsch

Stationsleitung | Station E 3 Ost und E 3 West

Manuela Kirsch

Telefon: E 3 Ost 0711 278-33720 | E 3 West 0711 278-33730

Telefax: E 3 Ost 0711 278-33729 | E 3 West 0711 278-33739

Thomas Hinte

Stationsleitung | Operative Intensivstation F22 (Haus F, 2. OG)

Thomas Hinte

Telefon: 0711 278-33011

Telefax: 0711 278-33019

Case-Management / Vor- und Nachsorge (VuN)

Case-Management

Elisa Hägele

Telefon: 0711 278-33786

Telefax: 0711 278-33718

E-Mail: e.haegele@klinikum-stuttgart.de

Case-Management

Monica Spiess

Telefon: 0711 278-33786

Telefax: 0711 278-33718

E-Mail: m.spiess@klinikum-Stuttgart.de

Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden und einen reibungslosen, komfortablen Ablauf am Aufnahmetag zu gewährleisten, steht Ihnen unser Vor- und Nachsorge (VuN)-Team zur Verfügung.

Wir bieten eine patientenorientierte Betreuung, die vom Erstkontakt (Vorsorge) bis über die Entlassung hinaus als Nachsorge zur Verfügung steht. Nach der Anmeldung in der zentralen Patientenaufnahme finden die Patienten das VuN-Büro auf gleicher Ebene neben der Neurochirurgischen Ambulanz / MVZ im Haus E, 1. UG.

Dort empfangen Elisa Hägele und Monica Spiess die Patienten zum Aufnahmegespräch und organisieren den ersten Tag in der Klinik inklusive persönlicher Begleitung zu allen anstehenden Untersuchungen und der Station.

Therapiezentrum Klinikum Stuttgart

Mit einem breiten Leistungsspektrum sorgen die Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden des Therapiezentrums dafür, dass die Folgen einer Erkrankung begrenzt bleiben und die Genesung beschleunigt wird. Die Förderung körperlicher Beweglichkeit, Handlungs- und Leistungsfähigkeit sowie die Therapie von Stimm-, Schluck- oder Sprachstörungen spielen bei verschiedensten Krankheitsbildern vor, während und nach einer klinischen Behandlung eine zentrale Rolle.

Leistungen des Therapiezentrums