Klinik für Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie und internistische Onkologie

Qualitätsmanagement für Patientensicherheit

Die Klinik nimmt teil: 

  • im IQM-Benchmark und Audit (aktiv / passiv)
  • an einem bundesweiten Benchmarkprojekt der ALGK zur Sicherheit der Papillotomie / Papillotomie-Register,
  • an einem Benchmarkprojekt Polypektomie,
  • an der Qualitätssicherung "Ambulant erworbene Pneumonie" (BQS),
  • an der Qualitätssicherung "Schlaganfall" (GeQiK) und
  • an der ständigen Qualitätsüberwachung und -verbesserung im Rahmen des Darmkrebs- und Brustkrebszentrums, des Zentrums für Gynäkologische Krebserkrankungen, des Leberzentrums sowie des Onkologischen Schwerpunkts Stuttgart (OSP).

Regelmäßige Mitarbeiterschulungen in Qualitätsmanagement und Good clinical practice (GCP) werden durchgeführt.

Zertifikate

  • Prof. Dr. Tilo Andus hat die M2-Prüferqualifizierung des Kompetenzzentrums für Hochschuldidaktik in Medizin Baden-Württemberg.
  • Prof. Dr. Tilo Andus besitzt das Fortbildungszertifikat der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft.
  • Prof Dr. Tilo Andus besitzt das Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer Baden-Württemberg.