Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie

Schulung und Therapie im MVZ Diabetes des Klinikum Stuttgart Schwangerschaftsdiabetes

Schwangerschaftsdiabetes, auch Gestationsdiabetes (GDM) genannt, ist eine in der Schwangerschaft auftretende Form der Zuckerkrankheit. Sie tritt bei mehr als 5 % der Schwangeren auf und zählt zu den häufigsten Schwangerschaftskomplikationen. Schwangerschaftsdiabetes verläuft häufig unbemerkt und ohne Beschwerden. Bleibt die Krankheit jedoch unentdeckt, könnten Mutter und Kind Schaden nehmen.

Durch eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können schwerwiegende Folgen verhindert werden. In den meisten Fällen verschwindet der Gestationsdiabetes nach der Geburt wieder. Zur Kontrolle sollte aber 6-12 Wochen nach Entbindung ein erneuter Zuckerbelastungstest (OGTT) durchgeführt werden

Bei Ihnen ist durch einen auffälligen Zuckerbelastungstest ein Schwangerschafts-diabetes festgestellt worden. Damit die Schwangerschaft für das Kind und Sie weiterhin komplikationsarm verlaufen kann, sollten Sie bis zur Entbindung von einem Team aus Diabetolog:innen und Diabetesberater:innen betreut werden.

In diesem Rahmen lernen Sie alles Wichtige zu den Themen:

  • Ernährung und Bewegung bei Schwangerschaftsdiabetes
  • Blutzuckermessung (per Teststreifen oder mittels Sensor), Dokumentation
  • Insulintherapie, falls notwendig
  • Ablauf vor, während und nach der Geburt
  • Kontrolle nach Entbindung

Wenn bei Ihnen der Verdacht auf einen Gestationsdiabetes besteht (z.B. bei einem positiven Screeningtest in der Frauenarztpraxis) oder die Diagnose bereits gesichert wurde, können Sie bei uns einen Termin unter 0711/278-22614 zur Erstvorstellung vereinbaren. Im Rahmen dieses Termins legen wir dann gemeinsam das weitere Vorgehen fest.

Mit regelmäßigen Kontrollterminen, Einzelgesprächen mit den Ärzten und individueller Schulung durch die Diabetesberaterin begleiten wir Sie durch die Schwangerschaft bis zur Geburt und darüber hinaus.

Aktuell wird die Ernährungsschulung durch die Diabetesberaterin bei Schwangerschaftsdiabetes leider nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Übernahme der entstehenden Kosten kann aber nach Schulung bei der Krankenkasse beantragt werden. Dabei unterstützen wir Sie gerne.

Unser Diabetesteam

Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Geriatrie

Sprechstundenzeiten
Mo 8.30 – 12.00 und 14.00 – 15.00
Di   8.30 – 12.00
Mi  14.00 -15.30
Do  8.30 – 12.00
und nach Vereinbarung

Katharinenhospital
Hs E – Ebene 0
Kriegsbergstr. 60
70174 Stuttgart
Tel. 0711/278-22614
Fax 0711/278-22522
MVZ_Diabetologie@klinikum-stuttgart.de