Zentralinstitut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin mit Laborpraxis

Zentralinstitut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin mit Laborpraxis

Das Zentralinstitut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin versorgt das Klinikum Stuttgart und andere Einsender mit Laboranalytik rund um die Uhr. Das Team aus Ärzten, Naturwissenschaftlern und medizinisch-technischen Assistentinnen und Assistenten gewährleistet die Bearbeitung eines umfangreichen Analysenangebots für ambulante und stationäre Patienten. Für Notfälle halten wir ein spezielles Analysenangebot vor, das mit höchster Priorität bearbeitet wird.

Das Engagement in nationalen und internationalen Fachgesellschaften, unsere wissenschaftlichen Projekte und die regelmäßige Fortbildung unserer Akademiker und MTA’s garantieren den neuesten Kenntnisstand.

Neben unserem breiten Spektrum in der klinisch-chemischen Routineanalytik bieten wir ein breites Spektrum in der Spezialdiagnostik an. Für die schnelle und spezifische Diagnostik in der Infektiologie kommen molekularbiologische Verfahren (PCR) und in der Mikrobiologie für die Patienten des Klinikums die Massenspektrometrie zum Einsatz.

Die Massenspektrometrie, und andere chromatographische Verfahren verwenden wir auch im toxikologischen Labor, da sie die höchsten Qualitätsansprüche bei der Aufklärung von Vergiftungen, Drogenmissbrauch und der Analytik von Medikamenten erfüllt, sowohl für Patienten des Klinikums als auch im Besonderen für niedergelassene Suchtmediziner. Unser klinisch toxikologischer Schwerpunkt erlaubt es auch, die Therapie mit Antibiotika durch Konzentrationsmessungen im Blut von schwerkranken Patienten zu optimieren.

Im Großraum Stuttgart sind wir eines der wenigen Krankenhauslaboratorien, das die Synergien zwischen Mikrobiologie und Toxikologie in dieser Form einsetzt. Im Jahr 2018 wurde eine Kooperation mit dem MVZ Klinikum Ludwigsburg gGmbH, mit einer Zweigpraxis am Klinikum Stuttgart gKAöR begonnen. Durch diese Zusammenarbeit steht unser Analysenangebot sektorübergreifend auch niedergelassenen Praxen zur Verfügung.

Ärztlicher Direktor
Dr. med. Hartwig Luz

Sekretariat / Kontakt
Sonja Klauck
s.klauck@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-34801 / 0711 278-34803
Telefax: 0711 278-34809

Wir sind für Sie da

Unsere Klinik

Kontaktieren Sie uns!

Sprechstunden & Ambulanzen

Infos für Zuweiser

Ihr Weg zu uns

Qualität & Zertifikate