Überregionales Traumazentrum

Für die Behandlung von Schwerverletzten und Polytraumatisierten ist das Katharinenhospital im Klinikum Stuttgart mit seinem Traumazentrum optimal ausgerüstet.

In einer speziellen Erstbehandlungzentrale, dem Schockraum, steht modernste Medizintechnik für Diagnostik und Erstversorgung zur Verfügung. Das interdisziplinäre Team unter Leitung der Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie erhält innerhalb von Minuten einen vollständigen Überblick über Verletzungsmuster und -schwere mittels Röntgen, Ultraschall und Computertomographie.

Erste Behandlungsschritte für die Notfallversorgung folgen und der Behandlungsplan wird im Team erstellt. Je nach Verletzungsmuster werden die erforderlichen Spezialisten aus den Fachgebieten hinzugezogen.

Im zertifizierten TraumaNetzwerk Region Stuttgart der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie ist das Katharinenhospital das überregionale Traumazentrum und damit die Klinik der Maximalversorgung. Für beste Prozess- und Ergebnisqualität gibt es ein regelmäßiges Schockraumtraining und Traumakonferenzen. Die Behandlungsdaten werden im nationalen Traumaregister der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie analysiert.

Kontakt
d.tappert@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-33501

Sprecher des Traumanetzwerkes "Region Stuttgart"

Prof. Dr. Christian Knop

Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. Christian Knop

Telefon: 0711 278-33501

Telefax: 0711 278-33509

E-Mail: c.knop@klinikum-stuttgart.de

Überregionales Traumazentrum
Katharinenhospital
Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart

Telefon: 0711 278-33501
E-Mail: d.tappert@klinikum-stuttgart.de

Qualität & Zertifikate