Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

Unser Team stellt sich vor

Prof. Dr. Jörg Köninger

Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. Jörg Köninger

Telefon: 0711 278-33401

Telefax: 0711 278-33409

E-Mail: j.koeninger@klinikum-stuttgart.de

Oberärzte

Dr. Katharina Feilhauer

Leitende Oberärztin

Dr. Katharina Feilhauer

Telefon: 0711 278-33435

E-Mail: k.feilhauer@klinikum-stuttgart.de

Dr. Hansjörg Killguss

Oberarzt

Dr. Hansjörg Killguss

Telefon: 0711 278-33442

E-Mail: h.killguss@klinikum-stuttgart.de

Dr. Andre Schaudt

Oberarzt

Dr. Andre Schaudt

E-Mail: a.schaudt@klinikum-stuttgart.de

Oberärztin, Leiterin Viszeralchirurgische Ambulanz

Dr. Christiane Stark

Telefon: 0711 278-33491

E-Mail: c.stark@klinikum-stuttgart.de

Dr. Lazaros Lazarou

Oberarzt

Dr. Lazaros Lazarou

E-Mail: l.lazarou@klinikum-stuttgart.de

Oberärztin

Dr. Stefanie Mühl

E-Mail: s.muehl@klinikum-stuttgart.de

Oberarzt

MUDr. Jakub Jerousek

E-Mail: j.jerousek@klinikum-stuttgart.de

Pflegeteam

Pflegerischer Zentrumsleiter

Thomas Hinte

Telefon: 0711 278-32054

E-Mail: t.hinte@klinikum-stuttgart.de

Stellv. Pflegerische Zentrumsleitung | Stabstelle Pflegemanagement

Sabrina Kauderer

Telefon: 0711 278-32093

E-Mail: s.kauderer@klinikum-stuttgart.de

Station B5 (Haus B, 5.OG) | Stationsleitung

Dragan Jakovljevic

Telefon: 0711 278-33451

Telefax: 0711 278-33449

Station F52 (Haus F, 5. OG) | Stationsleitung

Andrea Zerfaß

Telefon: 0711 278-33471

Telefax: 0711 278-33473

Station B6 (Intermediate Care Station,Haus B, 6. OG) | Stationsleitung

Matthias Schneider

Telefon: 0711 278-33911

Telefax: 0711 278-33919

Station B7 (Interdisziplinäre Komfort-Station, Haus 7, 7.OG) | Stationsleitung

Nicole Terp

Telefon: 0711 278-33678

Telefax: 0711 278-33679

Chirurgische Ambulanz (Haus F, EG) | Ambulanzleitung

Anette Wroclawski

Telefon: 0711 278-33636

Telefax: 0711 278-33489

Therapiezentrum Klinikum Stuttgart

Mit einem breiten Leistungsspektrum sorgen die Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden des Therapiezentrums dafür, dass die Folgen einer Erkrankung begrenzt bleiben und die Genesung beschleunigt wird. Die Förderung körperlicher Beweglichkeit, Handlungs- und Leistungsfähigkeit sowie die Therapie von Stimm-, Schluck- oder Sprachstörungen spielen bei verschiedensten Krankheitsbildern vor, während und nach einer klinischen Behandlung eine zentrale Rolle.

Leistungen des Therapiezentrums