Diagnostik

Niemand unterzieht sich leichtfertig einer großen Operation am Herzen. Deshalb entscheiden in der Regel Ihr Kardiologe und die Herzchirurgen der Herzchirurgie gemeinsam mit Ihnen, ob und in welchem Umfang eine Operation sinnvoll ist. Ziel ist es dabei immer, durch eine Operation Ihre Lebensqualität wieder herzustellen oder zumindest entscheidend zu erhöhen.

Basis für die Operationsentscheidung ist eine ausführliche Diagnostik. In den meisten Fällen wurden bereits eine ganze Reihe von Untersuchungen durchgeführt, bevor Sie zum stationären Klinikaufenthalt in die Herzchirurgie Stuttgart kommen. Der Kardiologe in der Praxis oder einem anderen Krankenhaus hat bereits die Diagnose gestellt und diese häufig auch mit dem Team der Herzchirurgie besprochen.

Für spezielle Fragestellungen, für die weiterführende Diagnostik und für die Operationsplanung im Detail sind manchmal weitere Untersuchungen erforderlich. Hierfür stehen auch in unserer Klinik selbst beziehungsweise im benachbarten Katharinenhospital alle diagnostischen Möglichkeiten bereit.

Medizingeräte

Die Herzchirurgie ist mit modernsten Geräten zu Ihrer sicheren und optimalen Behandlung ausgestattet. Fast die Hälfte unserer Medizingeräte ist jünger als zwei Jahre.

Dies entspricht unserem Anspruch auf Innovationsfähigkeit, verbunden mit zielgerichteter Finanzplanung. Beispielsweise nutzen wir eine moderne Monitor-Anlage der neusten Generation, die im ganzen Haus installiert ist. Sie gewährleistet die lückenlose medizinische Überwachung der Patienten vom Operations-Saal bis zur Entlassung. Mit der Anlage können zahlreiche Parameter wie EKG, invasiv oder über Blutdruckmanschette gemessener Blutdruck, Rechtsherzkatheter-Daten, Temperatur und Atmung analysiert und dokumentiert werden.