Marfanzentrum und Zentrum für genetische Aortenerkrankungen
Suche icon

Marfanzentrum und Zentrum für genetische Aortenerkrankungen

Das Marfan-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung des Bindegewebes. Die angeborene Bindegewebsschwäche hat Auswirkungen auf mehrere Organsysteme. Betroffen sind insbesondere die Gefäße, das Skelettsystem und die Augen.

Neben lebensbedrohlichen Rissen in der Hauptschlagader kann es beim Marfan-Syndrom auch zu erheblichen orthopädischen Problemen, wie Skoliosen oder Fehlstellungen in der Hüfte, und zu Komplikationen an den Augen kommen. Durch rechtzeitige Diagnose und Behandlung können dauerhafte Schäden vermieden werden. Zur Sicherung der Diagnose, für die Familienplanung oder zur Nachuntersuchung von Angehörigen nimmt die genetische Beratung und Diagnostik einen immer wichtigeren Stellenwert ein.

Mit der Zulassung der Marfan-Sprechstunde nach § 116 b SGB V ist seit 2009 auch eine umfassende interdisziplinäre Versorgung aller Patienten mit dieser seltenen Erkrankung am Klinikum Stuttgart möglich.

Medizinische Angebote