Institut für Pathologie mit Praxis für Pathologie im MVZ

Qualitätsmanagement für Patientensicherheit

Die Zertifikate wurden ausgestellt von der Deutschen Krebsgesellschaft-OnkoZert, der Deutschen Gesellschaft für Senologie und vom LGA InterCert. Sie bestätigen, dass die fachlichen Anforderungen des Brustzentrums, des Darmzentrums und des Prostatakarzinomzentrums vom Institut für Pathologie erfüllt werden. Das QuIP-Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme an dem Ringversuch für den molekular-pathologischen KRAS-Mutationstest wurde ausgestellt von der Qualitätssicherungs-Initiative "QuIP" der Deutschen Gesellschaft für Pathologie und des Berufsverbandes Deutscher Pathologen zur diagnostischen Immunhistochemie und Molekularpathologie.

  • Regelmäßige Teilnahme an Ringversuchen
    • zum KRAS, NRAS, BRAF und EGFR-Mutations-Screening,
    • zur Immunhistologie
    • Spurenringversuch mit biostatistischer Berechnung von Mischspuren und   Spurencharakterisierung (GEDNAP)
    • zur Abstammungsbegutachtung mit biostatistischer Berechnung (DGAB)
  • Bereich Forensik nach ISO 17025: 2018 akkreditiert
  • Molekularphatholgie: RAS, TBC, HPV, Her2, MLH1
  • Immunhistochemie: IDH1