Pädiatrie 1 – Sozialpädiatrie

Pädiatrie 1 – Sozialpädiatrie

Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) bietet multiprofessionelle, interdisziplinäre Diagnostik, Beratung und Therapie für Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen, Entwicklungsauffälligkeiten und mit angeborenen oder erworbenen Behinderungen. Dabei orientieren wir uns an den Möglichkeiten des Kindes zur Aktivität und Teilhabe in seinem Lebensumfeld. Dies ermöglicht die Erstellung eines Förderplans sowie Begleitung und Therapie.

Unser Team besteht aus Kinder- und Jugendärzt:innen mit verschiedenen Zusatzqualifikationen, Psycholog:innen, psychologischen Psychotherapeut:innen, Logopädinnen, Physiotherapeutinnen, Ergotherapeutinnen, Heilpädagoginnen, Sozialpädagoginnen, Sonderpädagoginnen, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und dem Sekretariats- und Organisationsteam.

Weiter arbeiten wir sehr eng mit allen Kliniken des Olgahospitals, mit niedergelassenen Kolleg:innen sowie externen ärztlich geleiteten, pädagogischen sowie therapeutischen Einrichtungen zusammen.

Komplexe Störungsbilder und chronische Erkrankungen

Ziel unserer Arbeit im SPZ ist, für unsere Patienten die größtmögliche Teilhabe und Lebensqualität zu erreichen. Dafür muss neben der körperlichen auch die psychische und soziale Situation in den verschiedenen Lebensbereichen des Kindes ausreichend berücksichtigt werden.

Die Entwicklung von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen verläuft in der Regel deutlich anders als die von primär gesunden Kindern. Bei den betroffenen Familien können zu den medizinischen Auffälligkeiten immer wieder emotionale und soziale Krisensituationen mit erweitertem Beratungsbedarf hinzukommen. Die Multiprofessionalität des SPZ-Teams erlaubt eine umfassende Wahrnehmung der Problematik und adäquate Intervention. Auf dieser Grundlage machen wir den Familien ein Betreuungs- und Beratungsangebot. Dies bedeutet für die Familien Entlastung und ermöglicht eine Verbesserung der Teilhabe.

Ärztlicher Direktor
Dr. Andreas Oberle

Sekretariat / Kontakt
Frau Schmidt / Frau Rah / Frau Haddad / Frau Weiss
spz@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-72760
Telefax: 0711 278-72429

Wir sind für Sie da

Unsere Klinik

Kontaktieren Sie uns!

Sprechstunden & Ambulanzen

Infos für Zuweiser

Ihr Weg zu uns

Wir werden gefördert durch

Qualität & Zertifikate