Klinik für Hämatologie, Onkologie, Stammzelltransplantation und Palliativmedizin

Palliativmedizinischer Konsiliardienst

Sie oder Ihre Angehörigen leiden an einer weit fortgeschrittenen chronischen Erkrankung und die Aussicht auf eine Heilung ist gering? Die krankheitsbedingten Beschwerden wie Schwäche, Appetitlosigkeit, Schmerzen und die Sorge um die Zukunft beschäftigen Sie und ihre Angehörigen sehr?

Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, können Sie vom Palliativmedizinischen  Konsiliardienst (PMKD) im Katharinenhospital und in der Frauenklinik unterstützt werden.

Das Ziel des Palliativmedizinischen Konsiliardienstes ist es die Lebenszeit in möglichst guter Lebensqualität und soweit es geht beschwerdefrei zu gestalten.

Ein Arzt und eine Pflegekraft aus dem Palliativteam kommen zu Ihnen und falls gewünscht auch zu Ihrer Familie um auf all Ihre Fragen zur Behandlung von Schmerzen, Luftnot, Schwäche oder Umgang mit Ängsten und Sorgen in Bezug auf die Zukunft einzugehen.

Bei Bedarf werden Sie und Ihre Familie durch Sozialarbeiter, Seelsorger, Physio- und Ergotherapeuten, dem Ernährungsteam, Psychoonkologen und abteilungsbezogen Kunst- und Musiktherapeuten unterstützt.

Es ist für uns hilfreich Ihren Willen zu kennen. Wir beraten Sie auch zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

Der Palliativmedizinische Konsiliardienst hat folgende Arbeitsschwerpunkte:

  • Beratung, Begleitung und Unterstützung in enger Kooperation mit ihrem Stationsteam
  • Medikamentöse und nichtmedikamentöse Behandlung und Linderung körperlicher und  seelischer Symptome wie z.B. Übelkeit, Luftnot, Schmerzen, Schwäche oder Angst
  • Krisenintervention
  • Kooperation intern mit allen Fachdisziplinen des Klinikums und externe Netzwerkarbeit mit Brückenschwestern, spezialisierten ambulanten Palliative-Care-Teams, Sitzwachen und  ambulanten und stationären Hospizen
  • Bei Bedarf besteht das Angebot der Übernahme auf die Palliativeinheit

Kontaktaufnahme: Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an ihre Stationsärztin, sie wird durch einen Konsilauftrag den PMKD einschalten.

Kontakt

Dr. Pascale Régincos

Oberärztin

Dr. Pascale Régincos

Telefon: 0711 278-22502

E-Mail: p.regincos@klinikum-stuttgart.de

Ärztliche Behandlungsleitung des PMKD

Koordinatorin Palliative Care Pflege

Dagmar Bauer

Telefon: 0711 278-54933

Palliative Care Fachkraft

Gaby Löhnert

Telefon: 0711 278-54934

Palliative Care Pflege

Selmen Kahyaogullari

Telefon: 0711 278-42566