
Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten, Plastische Operationen
Unsere Klinik bietet als eine der führenden überregionalen HNO-Kliniken alle modernen Behandlungsverfahren bei Kindern und Erwachsenen an. Durch die Kooperation mit allen Nachbardisziplinen können auch hochkomplexe Krankheitsbilder versorgt werden. Ein bundesweit anerkanntes Spezialgebiet unserer Klinik ist die Versorgung von Kindern und Erwachsenen mit Verengungen der oberen Atemwege. Unser Kopf-Hals-Tumorzentrum gehört zu den größten Einrichtungen dieser Art in Deutschland.
Wir versorgen sämtliche Formen von bösartigen Tumorerkrankungen im Kopf-Hals-Bereich interdisziplinär im Verbund mit der Klinik für Strahlentherapie und der Klinik für Onkologie.
Die Mittelohrchirurgie sowie der Einsatz von Cochlearimplantaten und implantierbaren Hörgeräten sind weitere wichtige Schwerpunkte. Unsere erwachsenen Patienten versorgen wir am Standort Mitte des Klinikums Stuttgart im Katharinenhospital (Haus D). Auf dem gleichen Gelände unterhält die HNO-Klinik im Olgahospital eine eigene Abteilung für Kinder-HNO. Zudem finden Sie hier unser Hörimplantat (CI) Zentrum sowie die Abteilung für Pädaudiologie.
Diese Struktur gewährleistet eine altersgerechte Umgebung für alle Patientengruppen. Beide Standorte werden von einem gemeinsamen Team betreut, innerhalb dessen vielfältige Spezialisierung auf seltene und aufwendige Krankheitsbilder vorhanden sind. Unsere Operationssäle und Ambulanzen sind mit moderner Technik ausgestattet. Bitte nutzen Sie unsere elektronische Terminvergabe mit nebenstehendem Formular, falls Sie einen Termin in unserer Ambulanz zur Planung eines stationären Aufenthalts vereinbaren möchten. Privat versicherte Patienten wenden sich bitte telefonisch an das Sekretariat von Prof. Sittel, um einen Termin in der Privatsprechstunde zu vereinbaren. Die Telefonnummern finden Sie ebenfalls nebenstehend.
Sollten Sie nach einem operativen Eingriff in unserem Haus eine akut behandlungsbedürftige Komplikation vermuten, steht Ihnen unsere interdisziplinäre Notaufnahme zur Verfügung. Dies gilt ebenfalls, falls ein lebensbedrohlicher oder anderer schwerer Notfall besteht, der nur mit den Mitteln des Krankenhauses zu behandeln ist. Für ambulante Notfallbehandlungen wenden Sie sich bitte zunächst an die Telefonnummer 116 117 oder suchen Sie eine Notfallpraxis auf.
Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. Christian Sittel
Sekretariat / Kontakt
Katharinenhospital
Elfi Gaus
e.gaus@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-33201
Telefax: 0711 278-33209
Olgahospital
Claudia Kretschmer
c.kretschmer@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-73041
Telefax: 0711 278-73049
Wir sind für Sie da

Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. Christian Sittel
Telefon: 0711 278-33201
Telefax: 0711 278-33209
E-Mail: hno-klinik@klinikum-stuttgart.de

Ärztlicher Leiter Standort Olgahospital, Oberarzt
Prof. Dr. Assen Koitschev
Telefon: 0711 278-73041
Telefax: 0711 278-73059
E-Mail: hno-olgahospital@klinikum-stuttgart.de
Standort Olgahospital

Leitender Oberarzt und Vertreter des Ärztlichen Direktors
Dr. Klaus Schneider
E-Mail: k.schneider@klinikum-stuttgart.de
Standort Katharinenhospital


Pflegerische Zentrumsleitung
Thomas Hinte
Telefon: 0711 278-32054
E-Mail: t.hinte@klinikum-stuttgart.de

Pflegerische Zentrumsleitung
Ronald Thomiczny

Pflegerische Zentrumsleitung
Yvonne Hammerschmidt
Telefon: 0711 278-72030