Präklinische Notfallmedizin

Bodengebundener Notarztdienst der Landeshauptstadt Stuttgart
Die Abteilung für Notfallmedizin/Innere Medizin stellt im Wechsel mit den Kolleg*innen der Anästhesie rund um die Uhr mehrere der sechs Notärzte in Stuttgart, vier von diesen sechs im 24-Stundenbetrieb und zwei im Tagdienst.
Zwei der Notarzteinsatzfahrzeuge werden durch das Deutsche Rote Kreuz gestellt - an den Standorten Hauptrettungswache und Robert-Bosch-Krankenhaus. Zwei durch die Johanniter am Standort Marienhospital. Eines durch den Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) tagsüber am Standort Türlenstraße und ein weiteres durch die Berufsfeuerwehr Stuttgart an der Feuer- und Rettungswache 5 in Stuttgart-Möhringen.
Als Mitarbeiter*in der Inneren Medizin/Notfallmedizin ist es beim Erwerb eines Notarztscheines eine Dienstaufgabe die jeweiligen NEFs zu besetzten.