Orthopädische Klinik

Unsere Klinik versorgt Patienten mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates. In die Terminsprechstunden und die Ambulanz kommen jährlich rund 20.000 Patienten. Die Behandlung unfallverletzter Kinder und Jugendlicher einschließlich des Durchgangsarztverfahrens der Berufsgenossenschaften gehört ebenfalls zu unserem Leistungsspektrum. Die sozialmedizinische Betreuung unserer schwererkrankten und schwerbehinderten Patienten erfolgt durch speziell geschultes Personal.

Zum Spektrum der Kinderorthopädie zählen Fußfehlbildungen, Fehlbildungen und Erkrankungen des Hüftgelenkes sowie Deformitäten der Wirbelsäule und Extremitäten. Kinder nach Schul-, Sport- und Verkehrsunfällen werden ebenfalls behandelt und betreut. Neben den klassischen kinderorthopädischen Krankheitsbildern wie Klumpfuß, Hüftdysplasie, Morbus Perthes und Epiphysiolysis capitis femoris werden Kinder mit neuromuskulären Erkrankungen wie Cerebralparese, Spina bifida, Arthrogrypose oder Osteogenesis imferfecta konservativ und operativ behandelt. Zum Behandlungsspektrum der Orthopädie gehört auch die operative Therapie gutartiger und bösartigen Tumoren des Skeletts.

Neben der Kinderorthopädie behandelt die Klinik auch sämtliche Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates bei Erwachsenen. Hierzu gehören neben der modernen Hüftchirurgie mit Arthroskopie, Triple Osteotomie, Endoprothetik auch die Wirbelsäulen- und Fußchirurgie.

Seit 2017 ist die Klinik im Rahmen des Stuttgart Spine Centers (SSC) zum ersten Zentrum der wirbelsäulenchirurgischen Maximalversorgung in Baden-Württemberg als Level I – Wirbelsäulenzentrum der DWG® (Deutsche Wirbelsäulengesellschaft) zertifiziert worden.

Der Ärztliche Direktor Prof. Dr. T. Wirth und die Oberärzte Priv.-Doz. Dr. O. Eberhardt und Prof. Dr. F. Fernandez sind in der Ärzteliste des Magazins "Focus Gesundheit 2023" unter den Top-Medizinern Deutschlands für den Bereich "Kinderorthopädie" gelistet.

 

Ärztlicher Direktor 
Prof. Dr. Thomas Wirth

Sekretariat / Kontakt
Daniela Kalischko
d.kalischko@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-73001
Telefax: 0711 278-73820

Kassensprechstunde
Telefon: 0711 278-73030

Wir sind für Sie da

Unsere Klinik

Kontaktieren Sie uns!

Sprechstunden & Ambulanzen

Infos für Zuweiser

Ihr Weg zu uns

Qualität & Zertifikate