Pädiatrie 5 – Onkologie, Hämatologie und Immunologie

Kooperationen

Klinische Kooperationspartner

Klinikum Stuttgart, Katharinenhospital:

  • Neurochirurgische Klinik (Leitung: Prof. Dr. M. Ganslandt)
  • Klinik für Nuklearmedizin (Leitung: PD Dr. C. Rischpler)
  • Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie (Leitung: Prof. Dr. M. Münter)
  • Zentralinstitut für Transfusionsmedizin und Blutspendedienst (Leitung: Dr. B. Luz)

Molekularbiologisches Labor

Das molekularbiologische Labor wurde im Jahr 2001 gegründet. Schwerpunkte sind die molekulargenetische Diagnostik an Weichteilsarkomen und Neuroblastomen. Inzwischen nehmen molekulargenetische Untersuchungen einen immer größeren Stellenwert in der Diagnostik ein. Sie sind mittlerweile Grundlage therapeutischer Entscheidungen. Das molekularbiologische Labor der Pädiatrie 5 ist als Referenzlabor nationaler und internationaler Studien (Neuroblastomstudie NB2004 und der Studie zur Kooperativen Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Weichteilsarkomen - CWS) ausgewählt worden. 

  • Referenzlabor für die molekularbiologische Diagnostik von Weichteilsarkomen - Leitung: Prof. Dr. E. Koscielniak und Dr. S. Stegmaier
  • Referenzlabor für die molekularbiologische Diagnostik von Neuroblastomen NB2004 - Leitung: Dr. S. Stegmaier

Deutsches Kinderkrebsregister
am Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik (IMBEI), Uni Mainz (Leitung: Dr. Cécile Ronckers) (www.kinderkrebsregister.de)

Marienhospital, Stuttgart
Klinik für Handchirurgie, Mikrochirurgie und Rekonstruktive Brustchirurgie (Leitung: Prof. Dr. med. T. Schoeller)

Universitätklinikum Münster
Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie (Leitung: Prof. Dr. G. Gosheger)

Universitätsklinikum Tübingen
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderheilkunde I (Leitung: Prof. Dr. J. Schulte);
Klinik für Radioonkologie (Leitung: Prof. Dr. Dipl.-Phys. M. Niyazi)
Klinik für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie/Sektion Thoraxchirurgie (Leitung: PD Dr. V. Steger)