Klinik für Spezielle Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie

Privatambulanz

Das Angebot richtet sich an alle ambulant wahlleistungsversicherten Patienten und Selbstzahler, bei denen der Verdacht auf eine Erkrankung auf psychiatrischem Fachgebiet besteht.

Der Ärztliche Direktor bzw. seine Vertreter stehen Ihnen für Fragen der psychiatrischen und psychotherapeutischen Diagnostik und Behandlung, die Einholung einer Zweitmeinung sowie die Abklärung von stationärer bzw. teilstationärer Behandlungsbedürftigkeit zur Verfügung.

Zusammen mit erfahrenen Ärzten für Psychiatrie und Psychotherapie wird vor und nach der stationären Behandlung die psychiatrische Behandlung komplexer psychischer Störungsbilder, vor allem bei Depressionen von unterschiedlichem Schweregrad und Verlauf, bipolaren, schizoaffektiven und schizophrenen Störungen übernommen. Durch psychiatrische Komorbiditäten verkomplizierte Verläufe, wie zum Beispiel durch zusätzliche Angst- und Zwangsstörungen, somatoforme Störungen, Persönlichkeitsstörungen oder Suchterkrankungen, stellen kein Ausschlusskriterium für die Behandlung dar.

Die Angebote der Klinik für Spezielle Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie bzw. des Zentrums für Seelische Gesundheit können im Bedarfs- und Krisenfall genutzt werden und geben so Sicherheit für einen günstigen Krankheitsverlauf.

Kontakt

Assistenz des Ärztlichen Direktors und Zentrumsleiters 

Scarlett Röhner

Telefon: 0711 278-22801

E-Mail: s.roehner@klinikum-stuttgart.de