Presseinformationen

Klinikum Stuttgart schließt schwieriges Geschäftsjahr 2022 mit hohem Defizit ab

Das größte Krankenhaus Baden-Württembergs weist für 2022 ein Defizit von 55,3 Millionen Euro aus. Die weiter aufgehende Schere zwischen stark gestiegenen Kosten für Energie, Löhne und Material auf der einen Seite und den sehr weit dahinter zurückbleibenden regulierten Erlösen belasten das Klinikum.…

Kinderheilkunde stärken: Gesundheitsminister nimmt 67.000 Unterschriften entgegen

Über 67.000 Menschen haben die Petition zur Stärkung der Kinderheilkunde unterzeichnet. Heute hat Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach die Unterschriften in Berlin entgegen genommen.

Klinikum Stuttgart und DGFG eröffnen Gewebebank

Die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) und das Klinikum Stuttgart haben eine gemeinsame Gewebebank eröffnet. Derzeit noch auf Augenhornhäute ausgerichtet, wird langfristig auch die Aufbereitung anderer Gewebespenden, wie Herzklappen, Blutgefäße und Amnionmembranen, möglich sein.…

34 Top-Mediziner arbeiten im Klinikum Stuttgart

34 Ärztinnen und Ärzte aus dem Klinikum Stuttgart gehören laut aktueller Focus-Liste zu den besten Medizinern Deutschlands. Damit stieg die Zahl der gelisteten Mediziner aus dem Klinikum Stuttgart weiter an.

Tour Ginkgo 2023: Unterstützung für die sozialmedizinische Nachsorge im Olgahospital – Klinikum Stuttgart

Seit 30 Jahren rollt die Tour Ginkgo jedes Jahr durch den süddeutschen Raum und sammelt Spenden zugunsten schwerkranker Kinder.

Marya Verdel ist neue kaufmännische Vorständin

Der Verwaltungsrat des Klinikums Stuttgart hat in seiner heutigen Sitzung Marya Verdel zur Vorständin von Baden-Württembergs größtem Haus der Maximalversorgung bestellt. Sie ist derzeit als kaufmännische Direktorin Mitglied des Vorstands des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und wird…

Superfood für die Kleinsten - Frauenmilchbank des Klinikums Stuttgart versorgt Frühgeborene und kranke Neugeborene mit Muttermilch.

Mütter, die ihre Kinder stillen, schenken ihnen einen optimalen Start ins Leben. Besonders deutlich profitieren Frühgeborene und kranke Neugeborene von der Muttermilch mit ihren wertvollen Immunstoffen. Wenn die Milch der eigenen Mutter nicht ausreicht, kann Spenderinnenmilch aus einer…

Geballte Kompetenz unter einem Dach - 10 Jahre Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl

Das Stuttgart Cancer Center (SCC) – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl im Klinikum Stuttgart feiert 10-jähriges Jubiläum. Zertifizierten Zentren gehört die Zukunft der Krebsmedizin.

Das Stuttgart Cancer Center (SCC) – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl feiert 10-jähriges Jubiläum. In dem Zentrum ist die gesamte…

Wertvolle Unterstützung durch die Porsche AG

Die Porsche AG fördert mit rund 450.000 Euro Projekte im Klinikum Stuttgart: von einer Bewegungsinsel zur Mobilisation, über Suchtprävention für junge Menschen bis zum Notfalltraining im Krankenhaus.

„Anderen zu helfen, ist fester Bestandteil unserer Kultur bei Porsche“, sagt Verónica Sapena-Mas,…

Generalistische Pflegeausbildung mit Bravour gemeistert

Über 50 Auszubildende haben ihre Ausbildung an der Akademie für Gesundheitsberufe des Klinikums Stuttgart zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann erfolgreich beendet. Sie gehören damit zu den ersten Pflegekräften, die ihre Ausbildung im Rahmen der Generalistischen Pflegeausbildung abgeschlossen…