Zentrum für Gastrointestinale Tumore

Zentrum für Gastrointestinale Tumore

Im Zentrum für Gastrointestinale Tumore behandeln interdisziplinäre Spezialisten-Teams eng verzahnt Patient:innen mit Tumorerkrankungen an Speiseröhre, Magen, Dünn- und Dickdarm, Leber und Gallenwegen und der Bauchspeicheldrüse sowie mit Neuroendokrinen Tumoren (NET) und Gastrointestinalen Stromatumoren (GIST).

Das Zentrum für Gastrointestinale Tumore ist Bestandteil des Stuttgart Cancer Center. Hier kommen modernste Techniken zum Einsatz. Personalisierte, individuelle Behandlung, Tumorgenomsequenzierung, zielgerichtete onkologische Therapie sowie Immuntherapie stehen bei uns im Fokus. Zudem bieten wir ein ganzheitliches Therapiekonzept an mit spezifischer Ernährungstherapie, psychoonkologischer Beratung und komplementärmedizinischer Betreuung.

Das Klinikum Stuttgart verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Behandlung gastrointestinaler Tumore. Der Bundes-Klinik-Atlas des Bundesgesundheitsministeriums weist das Klinikum Stuttgart etwa in der Behandlung von Speiseröhrenkrebs, Rektumkrebs, Kolonkarzinom und Pankreaskarzinom als eines der größten Zentren in Deutschland aus.

Kontakt
termine-gst@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-35403
Telefax: 0711 278-56523

Zentrum für gastrointestinale Tumoren
Katharinenhospital
Kriegsbergstraße 60
70174 Stuttgart

Telefon: 0711 278-35403
Telefax: 0711 278-56523
E-Mail: termine-gst@klinikum-stuttgart.de

Qualität & Zertifikate