Neurologische Klinik

Unsere Klinik arbeitet eng zusammen mit den Partnern im Neurozentrum, der Neurochirurgie und der Neuroradiologie. Schwerpunkte sind die Behandlung akuter Schlaganfälle aller Schweregrade sowie die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose. Hier sind wir als einzige Klinik in der Region als Schwerpunktzentrum der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft anerkannt. Weitere Alleinstellungsmerkmale sind die tiefe Hirnstimulation bei der Parkinson-Erkrankung und anderen Bewegungsstörungen sowie die Epilepsie-Komplexbehandlung. 

Bei sämtlichen Erkrankungen des Nervensystems bieten wir die best-mögliche Diagnostik und Therapie an und setzen dazu in unseren neurophysiologischen und neurosonologischen Laboratorien modernste Technik ein. Dabei steht für uns stets die individuelle menschliche Behandlung im Vordergrund.

Unsere Schlaganfall-Spezialstation befindet sich in unmittelbarer Nähe zu sämtlichen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten. Unser Ärzteteam ist bei einem akuten Schlaganfall rund um die Uhr erreichbar. Wir versorgen akute Schlaganfälle aller Schweregrade, beginnend in der neurologischen Intensivstation und unserer überregionalen Stroke Unit bis hin zur Überleitung in die in unserem Klinikum etablierte Frührehabilitation der Kliniken Schmieder.

Die neurologische Intensivstation versorgt mit einem fachübergreifenden Ärzteteam Patienten, die eine besondere Überwachung benötigen. Unsere neurologische Tagesklinik komplettiert mit teilstationärer Behandlung das diagnostisch-therapeutische Spektrum.

Oberarzt Dr. Andreas Kowalik ist in der Ärzteliste des Magazins "Focus Gesundheit" seit 2016 unter den Top-Medizinern Deutschlands für den Bereich "Epilepsie" gelistet.

Das Spektrum der neurologischen Funktionsdiagnostik umfasst die neurologische Ultraschalldiagnostik, das neurophysiologische Labor, die Schwindelabklärung und die endoskopische Schluckdiagnostik. In unserer Dystonie-Sprechstunde bieten wir die ambulante Behandlung mit Botulinumtoxin (KV-Ermächtigung) an.

Im Rahmen der Kooperation mit anderen Einrichtungen des Klinikums stehen modernste bildgebende Diagnostik (Kernspintomographische Verfahren, Computertomographie, PET, Angiographie), Liquordiagnostik und umfassende Möglichkeiten der Abklärung zur Verfügung. Gleiches gilt für Therapieverfahren (z.B.: interventionelle zerebrovaskuläre Verfahren, Immunadsorbtion, psychosomatische Diagnostik und Behandlung usw.). Wir erstellen Fachgutachten (BG, Versicherungen, Rententräger, alle Gerichte).

Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. Hansjörg Bäzner

Sekretariat / Kontakt
Silvia Korioth
nk@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-22401 
Telefax: 0711 278-22174

Wir sind für Sie da

Unsere Klinik

Kontaktieren Sie uns!

Sprechstunden & Ambulanzen

Infos für Zuweiser

Ihr Weg zu uns

Qualität & Zertifikate