Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten

Suchtberatung

 

  • Information, Beratung und Unterstützung für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
  • Wir möchten Sie in ein gesundes und selbstbestimmtes Leben führen.

Unser Angebot richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Sie können auf uns zukommen, wenn Sie Fragen oder Probleme mit dem Konsum von Alkohol, Medikamenten oder illegalen Substanzen haben. Wenn sie eine Spielsucht bzw. andere Verhaltenssüchte haben. Wir unterstützen sie auch beim Thema Essstörungen.

Im vertraulichen Gespräch geht es um Ihre persönliche Situation, Ihre Ziele und Wünsche. Wir helfen Ihnen dabei, Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. Wir informieren Sie über mögliche Behandlungsangebote. Wir vermitteln in ergänzende Hilfsangebote, (qualifizierte) Entzugs- und Entwöhnungsbehandlungen und Selbsthilfegruppen. Außerdem bieten wir Gruppenangebote zu verschiedenen Themen an.

Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Wir bieten Einzelgespräche an, die auch anonym und online möglich sind. Sie können alleine oder gerne mit Ihren Angehörigen kommen.

Online-Gespräche (Bild und Ton) bieten wir über ein verschlüsseltes sicheres System an. Bei Interesse wenden Sie sich an onlineberatung@klinikum-stuttgart.de

Wir bieten mittwochs von 14:00 - 16:00 eine Offene Sprechstunde für Stuttgarter Bürger:innenn an. Sie können ohne vorherige Terminabsprache zu einem Erstgespräch kommen.

Unsere Beratung ist kostenfrei und wird von der Stadt Stuttgart gefördert.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

Tel: 0711 278 29300
Mo-Fr: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr

Für Online-Beratung:
E-Mail: sucht@klinikum-stuttgart.de
Homepage: www.klinikum-stuttgart.de/sucht

Suchtmedizinisches Behandlungszentrum Mitte Türlenstraße 22
70191 Stuttgart
Haltestelle: Stadtbibliothek (Milaneo)
Fax: 0711 278 29309

oder

Gemeindepsychiatrisches Behandlungszentrum Ost
Klinikum Stuttgart – Suchtberatungsstelle im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Ost
Haußmannstraße 103 A
70188 Stuttgart
Haltestelle: Urachstraße 42
Fax: 0711 278 22657