Klinik für Suchtmedizin und Abhängiges Verhalten

Integrierte Versorgung Medikamente

 

  • Förderung des Krankheitsverständnisses und der Veränderungsbereitschaft
  • Förderung von Ressourcen
  • Erlernen von Bewältigungsstrategien
  • Wir unterstützen Sie durch unser interdisziplinäres Team sowohl ambulant als auch stationär

...Ihren Medikamentenkonsum überdenken oder verändern wollen

  • Wir informieren und beraten Sie über die Behandlungsmöglichkeiten
  • Mit einer ausführlichen Diagnostik unterstützen wir Sie in Ihren Entscheidungen
  • Gemeinsam planen wir Ihre Behandlung und begleiten Sie auf Ihrem Weg
  • Stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote ermöglichen einen Behandlungsplan
  • Unterschiedliche Formen der medizinischen Rehabilitation ergänzen das Angebot
  • Die Nachsorge hilft Ihnen, das Erlernte zu stabilisieren
  • Wir arbeiten mit Selbsthilfegruppen zusammen

Unsere Behandlungsteams bestehen aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Pflegekräften, Kunsttherapeuten, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten.

  • Beratung
  • Diagnostik und Therapie
  • Entgiftung
  • Behandlung und Rehabilitation

Die Behandlung wird mit Ihnen nach fachärztlicher und psychologischer Diagnostik vereinbart.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin:

Kontakt:
Tel: 0711 278 29300
Mo-Fr: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr
sucht@klinikum-stuttgart.de