Internistische Intensivstation F21 A

Behandlungsspektrum

Auf der Intensivstation kommt das gesamte Spektrum der internistischen Intensivmedizin zur Anwendung:

  • invasive und nicht-invasive Beatmungsverfahren einschließlich der High Flow Nasal Cannula (HFNC)
  • extrakorporale Herz- und Lungenunterstützungssysteme mittels V-V, V-A, V-AV ECMO sowie peripheren Assist-Devices (PVAD, Impella®)
  • in Zusammenarbeit mit der nephrologischen Klinik werden sowohl verlängerte Dialyseverfahren (Slowly Extended Daily Dialysis, SEDD) als auch normale Dialyseverfahren und Plasmapherese durchgeführt
  • alle endoskopischen Verfahren der Inneren Medizin, wie zum Beispiel Bronchoskopie und Gastroskopie, können rund um die Uhr durchgeführt werden
  • invasive (Pulmonaliskatheter, transpulmonale Verfahren) und nicht-invasive hämodynamische Monitorings mittels Echokardiographie
  • sämtliche sonographische Untersuchungen der Inneren Medizin, einschließlich Lungensonographie, werden auf der Intensivstation durchgeführt
  • eine mechanische Reanimationshilfe (LUCAS©) sowie verschiedene Verfahren der Videolaryngoskopie stehen zur Unterstützung bei Reanimationen zur Verfügung- regelmäßige interdisziplinäre ABS (Antibiotic Stewardship) Visiten direkt am Krankenbett, eine fortlaufend aktualisierte Liste von Antibiotika und ein etabliertes System für eine spiegelgesteuerte Antibiotika-Therapie (TDM) sichern eine rationale und sichere infektiologische Behandlung.