Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie

Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie

Die Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie im Klinikum Stuttgart bietet hochspezialisierte Leistungen und eine moderne Ausstattung. Sie ist als Überregionales Traumazentrum zertifiziert. Sämtliche Diagnostik- und Therapieoptionen für schwerverletzte Patienten stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Einen Schwerpunkt der Klinik bildet die Endoprothetik aller Gelenke. Bei Gelenkprobleme steht das ganze Spektrum der konservativen und operativen Medizin bereit. Die ins Klinikum eingebettete Sportmedizin bietet ein optimales Zusammenspiel von Diagnostik, Therapie und Nachbehandlung.

Durch die gebündelte Kompetenz ergibt sich eine große Zahl hochkomplexer und spezialisierter Eingriffe. Die gesetzlich geforderten Mindestmengenregelungen, zum Beispiel für die Knieprothesen, werden deutlich übererfüllt. Durch die Vielzahl der Eingriffe ist es möglich, ein breites Behandlungsspektrum anzubieten und dennoch hochspezialisierte Teams für komplexe Eingriffe vorzuhalten. Das bedeutet für unsere Patient:innen eine hervorragende Beratung und eine bestmögliche Behandlung. Die geforderten Qualitätsstandards werden regelmäßig geprüft und durchgehend erfüllt werden.

Die stationären Hauptleistungen in den Bereichen Unfallchirurgie und Orthopädie erfolgen am Standort Mitte des Klinikums Stuttgart, im Neubau des Katharinenhospitals. Am Standort Bad Cannstatt gibt es täglich ambulante (Ermächtigten-)Sprechstunden sowie einen Schwerpunkt auf sportmedizinische Fragestellungen.

Die Sportklinik, Unfallchirurgie und Orthopädie im Klinikum Stuttgart verfügt über eine große Zahl an spezialisierten Zulassungen und Zertifizierung. Dazu zählen:

  • Überregionales Traumazentrum (DGU)
  • Schwerstverletzungsartenverfahren SAV (DGUV, am Standort Mitte)
  • Ambulantes D-Arztverfahren DAV (DGUV, am Standort Bad Cannstatt)
  • Wirbelsäulenzentrum der Maximalversorgung (DWG); gemeinsam mit der Neurochirurgischen Klinik und der Orthopädischen Klinik des Olgahospitals
  • EndoProthetikZentrum Klinikum Stuttgart (EndoCert)
  • Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (DAF)
  • AltersTraumaZentrum (DGU)
  • Goldsiegel für Schulter- und Ellenbogenendoprothetik (DVSE)

Zusätzlich hat sich die Klinik als Zentrum für Rheumaorthopädie etabliert.

Die beiden Ärztlichen Direktoren, Prof. Dr. Christian Knop und Dr. Patrik Reize, bilden die gemeinsame Leitung der Klinik: „Wir setzen auf Stärke durch Gemeinsamkeit.“ Die neue Klinik verfügt über 58 Betten auf Normalstationen und kann auf die Kapazitäten auf der Intermediate Care Station und der Chirurgischen Intensivstation des Klinikums zurückgreifen.

Ärztlicher Direktoren
Prof. Dr. Christian Knop
Dr. Patrik Reize

Sekretariat Prof. Dr. Knop
Daniela Tappert
d.tappert@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-33501
Telefax: 0711 278-33509

Sekretariat Dr. Reize
Sabine Bangert
s.bangert@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-63001
Telefax: 0711 278-63002

Wir sind für Sie da

Unsere Klinik

Kontaktieren Sie uns!

Sprechstunden & Ambulanzen

Infos für Zuweiser

Ihr Weg zu uns