Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV)

Am Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl des Klinikum Stuttgart bieten wir unseren Patienten die Möglichkeit der Behandlung in einer ASV. Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung umfasst die Diagnostik und Behandlung komplexer, schwer therapierbarer Krankheiten, die je nach Krankheit eine spezielle Qualifikation, eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und besondere Ausstattungen erfordern.

Durch die Aufnahme in eine ASV übernimmt die Behandlung ein Team von Spezialisten unterschiedlicher Fachrichtungen.

Ebene 1: Der Teamleiter koordiniert die Ambulante spezialfachärztliche Versorgung. Er ist für die fachliche und organisatorische Patientenversorgung verantwortlich und sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss. Die Aufgabe des Teamleiters übernimmt der Facharzt, der die Patienten schwerpunktmäßig betreut.

Ebene 2: Die Mitglieder des Kernteams sind Fachärzte, die aufgrund ihrer speziellen Kenntnisse und Erfahrungen bei der Behandlung der jeweiligen Erkrankung mitwirken, wie Onkologen und Strahlentherapeuten. Sie arbeiten eng mit dem Teamleiter zusammen.

Ebene 3: Bei Bedarf kann der Teamleiter weitere Fachärzte und andere Disziplinen hinzuziehen, auf deren Expertise erfahrungsgemäß bei einem Großteil der Patienten zurückgegriffen wird. Denn viele von Ihnen leiden unter körperlichen oder psychischen Begleiterscheinungen bzw. Folgen ihrer Grunderkrankung. Hier können dann bei Bedarf die Kollegen aus den anderen Fachbereichen unterstützen.

In der Richtlinie des GBA, ist für jede Erkrankung festgelegt welche Fachdisziplinen in welcher Ebene vertreten sein müssen.

Um an der medizinischen Versorgung durch ein ASV-Team teilzunehmen benötigen Sie einen gültigen Überweisungsschein von Ihrem behandelnden Haus- oder Facharzt. Nach zwei Quartalen ist eine erneute Überweisung erforderlich und möglich, sofern die Voraussetzungen des besonderen Krankheitsverlaufs weiterhin gegeben sind. Für Patienten aus dem stationären Bereich des Klinikum Stuttgart besteht keine Überweisungserfordernis. Zum Zeitpunkt der Überweisung an unser ASV-Team muss eine gesicherte Diagnose vorliegen.

Sie erhalten dann beim Erstkontakt mit der ASV allgemeine Informationen über diese Versorgungsform sowie die Zusammensetzung und das Leistungsspektrum des behandelnden interdisziplinären Teams.

  • Hochspezialisierte Versorgung durch erfahrene Fachärzte
  • Ein zentraler Ansprechpartner innerhalb des ASV-Teams
  • zeitnahe Planung und Organisation aller erforderlichen Behandlungsschritte
  • Schnelle und qualifizierte fachärztliche Versorgung
  • 24-Stunden-Notfallversorgung
  • Hohe Qualität Standards
  • Ergänzende Diagnostik- und Therapieverfahren ohne zusätzliche Kosten

Zu unseren fachlichen Kompetenzen zählen:

  • Diagnostik
  • Therapie
  • Nachsorge
  • Ernährungsberatung
  • Schmerztherapie
  • Palliativmedizinische Versorgung

Unser größtes Bestreben ist es, Patienten mit der Diagnose Krebs, bestmöglich zu behandeln.

Teamleitung ASV: Knochen- und Weichteiltumore

Prof. Dr. Gerald Illerhaus

Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. Gerald Illerhaus

Telefon: 0711 278-30401

Telefax: 0711 278-30409

E-Mail: g.illerhaus@klinikum-stuttgart.de

Teamleitung ASV: Urologische Tumore

Prof. Dr. Ulrich Humke

Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. Ulrich Humke

Telefon: 0711 278-33801

Telefax: 0711 278-33809

E-Mail: u.humke@klinikum-stuttgart.de

Teamleitung ASV: Tumore der Lunge und des Thorax

Prof. Dr. Gerald Illerhaus

Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. Gerald Illerhaus

Telefon: 0711 278-30401

Telefax: 0711 278-30409

E-Mail: g.illerhaus@klinikum-stuttgart.de

Teamleitung ASV: Hauttumore

Prof. Dr. med. Peter von den Driesch

Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. med. Peter von den Driesch

Telefon: 0711 278-62219

Telefax: 0711 278-60381

Teamleitung ASV: Gastrointestinale Tumore und Tumore der Bauchhöhle

Prof. Dr. Gerald Illerhaus

Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. Gerald Illerhaus

Telefon: 0711 278-30401

Telefax: 0711 278-30409

E-Mail: g.illerhaus@klinikum-stuttgart.de

Teamleitung ASV: Kopf-Hals-Tumore

Prof. Dr. Marc Münter

Ärztlicher Direktor

Prof. Dr. Marc Münter

Telefon: 0711 278-34201

Telefax: 0711 278-34209

E-Mail: m.muenter@klinikum-stuttgart.de

Häufige Fragen

Die Versorgung in der ASV betrifft immer nur die Erkrankung, auf deren Behandlung das jeweilige ASV-Team spezialisiert ist. Auch Beschwerden, die in direktem Zusammenhang mit der Behandlung in der ASV stehen (Therapienebenwirkungen, Komplikationen und akute unerwünschte Behandlungsfolgen), werden dort behandelt. Eine darüber hinausgehende medizinische Versorgung erfolgt außerhalb der ASV in den gewohnten Strukturen.

Für die medizinische Versorgung in der ASV ist in der Regel eine Überweisung notwendig. Der überweisende Haus- bzw. Facharzt wird Rücksprache mit einem in Frage kommenden ASV-Team halten und gegebenenfalls einen ersten Termin vereinbaren. Eine ASV kann zudem von einer Krankenhausärztin oder einem Krankenhausarzt am Ende eines Krankenhausaufenthaltes veranlasst werden.