Spendenkonto

BW Bank
IBAN: DE94 6005 0101 0002 0050 03
BIC: SOLADEST 600
Verwendungszweck: SCC

Bitte geben Sie bei Spenden und Zuwendungen an das Klinikum Stuttgart unbedingt Ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen ein Dankschreiben sowie eine Spendenbescheinigung zusenden können. Bevor wir eine Spendenbescheinigung ausstellen dürfen, muss zunächst der Krankenhausausschuss des Gemeinderats der Landeshauptstadt Stuttgart offiziell zustimmen, dass wir die Spende annehmen dürfen. Für die sich dadurch ergebende Verzögerung bitten wir Sie um Ihr Verständnis. Im Voraus ganz herzlichen Dank für Ihr Engagement.

Wie wir mit Spenden umgehen

Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Zuwendungen sowie ein ordnungsgemäßes und transparentes Handeln ist für uns selbstverständlich. Ausschlaggebend für uns, wie eine Zuwendung verwendet wird, ist der Verwendungszweck, den ein Spender wünscht. Folgende Verwendungszwecke kommen beispielsweise in Frage: „Spenden zugunsten von Zusatzangeboten außerhalb der Regelleistung“ oder „Anschaffung eines medizinischen Gerätes für eine bestimmte Abteilung“. Oftmals ist es jedoch sinnvoll, Spenden anzusammeln und dann insgesamt ein größeres Anliegen zu realisieren. Die Liste der Wünsche, die wir mit unseren zur Verfügung stehenden Mitteln nicht erfüllen können, ist leider recht umfangreich.

Gibt ein Spender keinen speziellen Zweck an, wird der Betrag dem allgemeinen Spendenkonto des Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl gutgeschrieben.

Was ihre Spende bewirkt

Krebs ist eine Herausforderung, die das Leben vieler Menschen auf den Kopf stellt. Ihre Spende trägt dazu bei, die Lebensqualität unserer Patient:innen zu verbessern. Unterstützende Therapie-Angebote aus den Bereichen Entspannung, Bewegung und Kunst sind nur einige Beispiele, welche das Stuttgart Cancer Center, dank ihren Spenden, erfolgreich umsetzen kann.

Jede Spende, egal welcher Größenordnung, macht einen bedeutenden Unterschied im Leben von Krebspatient:innen. Wir bedanken uns für ihre Unterstützung.