Suche icon

Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung

Das Stuttgart Cancer Center (SCC) – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl ist seit Juni 2023 Mitglied im Netzwerk für Selbsthilfefreundlichkeit® und Patientenorientierung im Gesundheitswesen

Das bundesweite Netzwerk wurde im Jahr 2009 gegründet, um die Kooperation zwischen medizinischem Fachpersonal und Selbsthilfegruppen weiterzuentwickeln und zu optimieren. Durch die gezielte Verbindung von Fachwissen und den Erfahrungen der Betroffenen wird eine umfassende Perspektive auf die Erkrankung gefördert. Zudem liefern die Rückmeldungen der Selbsthilfegruppen wertvolle Hinweise zur Optimierung von Behandlungsabläufen.

Mit der Ernennung von Frau Dr. Julia Gottfried zur Selbsthilfebeauftragten und zentralen Ansprechpartnerin konnte die Zusammenarbeit zwischen der Selbsthilfekontaktstelle, den Selbsthilfegruppen und dem Klinikum aktiv in Gang gesetzt werden. In einem mehrstufigen Prozess, der von der Selbsthilfe Kontaktstelle KISS unter der Leitung von Frau Voigt moderiert wird, wird die Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva Mayr Stihl kontinuierlich ausgebaut und durch klare Qualitätskriterien nachhaltig gesichert.

Wir freuen uns, Teil eines Netzwerks mit über 145 Gesundheitseinrichtungen zu sein darunter das CCC München, CCC Mainfranken, NCT Heidelberg sowie die Universitätsklinika Bonn, Würzburg und Greifswald.

 

Dr. Julia Gottfried

Leitende Oberärztin

Dr. Julia Gottfried

Stuttgart Cancer Center (SCC) - Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl,
Leitung Zentrum für Integrative Tumormedizin