Presseinformationen

Spitzenmedizin im Klinikum

38 Ärztinnen und Ärzte aus dem Klinikum Stuttgart gehören laut aktueller Focus-Liste zu den besten Medizinern Deutschlands. Damit stieg die Zahl der gelisteten Mediziner aus dem Klinikum Stuttgart weiter an.

Ob Krebs, Operationen oder lebensgefährliche Notfälle - oft hängt das Behandlungsergebnis…

417 Personen das Augenlicht gerettet

Seit einem Jahr verbessert die Gewebebank im Klinikum Stuttgart die deutschlandweite Versorgung mit Augenhornhauttransplantaten

 Bereits 417 Augenhornhautspenden haben die Mitarbeiterinnen der Gewebebank Stuttgart bearbeitet. Die Gewebebank ist seit einem Jahr in Betrieb. Eröffnet wurde sie von der…

Klinikum Stuttgart und Polizeipräsidium Stuttgart trainieren gemeinsam den Notfall

Großereignisse stellen Einsatz- und Rettungskräfte vor Herausforderungen. Um auf medizinische Zwischenfälle vorbereitet zu sein, haben die Polizei und das Klinikum Stuttgart gemeinsam Notfallszenarien trainiert. Auch in Bezug auf die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft können so Abläufe…

Ökumenischer Gottesdienst für alle, die um ein Kind trauern

Am Samstag, 4. Mai 2024 lädt das Olgahospital gemeinsam mit der Klinikseelsorge und den Stuttgarter Kinderhospizdiensten zu dem jährlich stattfindenden Gedenkgottesdienst für alle, die um ein Kind trauern ein.

Der Gottesdienst soll zum Innehalten einladen, um der verstorbenen Kinder zu gedenken,…

Klinikum Stuttgart freut sich über neue, gut ausgebildete Pflegekräfte

„Rolle der Pflege ist herausragend“ 

Fachkräftemangel? Nicht bei der Examensfeier des Klinikums Stuttgart. Über 40 Pflegekräfte haben ihr Examen erfolgreich bestanden und ihre Urkunden erhalten. Das Klinikum freut sich über den gut ausgebildeten und motivierten Nachwuchs.

hinter den Absolventinnen…

Tour Ginkgo 2023

200.000 € für die sozialmedizinische Nachsorge „Olgäle sorgt nach“ im Olgahospital – Klinikum Stuttgart

Seit 30 Jahren rollt die Tour Ginkgo jedes Jahr durch den süddeutschen Raum und sammelt Spenden zugunsten schwerkranker Kinder. Auch die Tour 2023 war wieder ein riesiger Erfolg. Die Initiatorin…

Klinikum Stuttgart: Neue Vorständin setzt auf konsequente strategische und bauliche Entwicklung

Seit 1. Januar 2024 ist Marya Verdel neue kaufmännische Vorständin des Klinikums Stuttgart. Gemeinsam mit dem medizinischen Vorstand Prof. Jan Steffen Jürgensen bildet sie den Vorstand des Maximalversorgers und größten Krankenhauses in Baden-Württemberg. Zu den wichtigsten Aufgaben der neuen…

Starkes Zentrum für Krebsmedizin in Stuttgarts Mitte

Nach drei Jahren Bauzeit wurde heute der Neubau des Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl (SCC) im Klinikum Stuttgart eröffnet. Hier bündelt das Klinikum Stuttgart die Expertise für die effektive Behandlung von jährlich über 11.000 neu diagnostizierten Krebspatienten.

Iin das…

Großes Herz für krebskranke Kinder

Im vergangenen Jahr sammelte die Aktion „Ein Herz fürs Olgäle“ in zahlreichen Veranstaltungen über 40.000 Euro an Spenden für krebskranke Kinder. „Das Herzblut und Engagement der Aktion, die zu den treuesten und längsten Förderern gehört, macht mich geradezu sprachlos“, so Dr. Claudia Blattmann,…

Notaufnahmen nur in kritischen Situationen aufsuchen

Die Grippewelle hat begonnen. Der Anteil an stationär behandlungs- bedürftigen, teils auch kritisch kranken Kindern mit Influenza und RSV steigt. Die vorhandenen Versorgungsstrukturen sollten deshalb verantwortungsvoll genutzt und die Notaufnahmen nur in kritischen Situationen aufgesucht werden. …