Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Ältere

Demenzerkrankungen mit Verhaltensstörungen

Die Station P4D ist eine geschützte Station für Demenzkranke mit 19 Betten in 1-, 2- und 3-Bett-Zimmern. Es werden ältere Menschen mit psychoorganischen Störungen, insbesondere Patienten mit Demenzerkrankungen und schweren Verhaltensauffälligkeiten behandelt.

Verhaltensstörungen und psychische Auffälligkeiten sind vielgestaltig und bei Demenzen häufig. Diagnostik und Therapieangebote orientieren sich an den Empfehlungen des fachlich zuständigen Bundesministeriums sowie den eigenen Erfahrungen und Untersuchungen mit schwer verhaltensauffälligen Demenzkranken.

Das multiprofessionelle Team besteht aus Nervenärzten, Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung, Psychotherapeuten und Psychologen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pflege mit psychiatrischer Zusatzausbildung, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Sozialpädagogen und Seelsorger.

Enge Zusammenarbeit mit den anderen Fachkliniken im Haus

Eine intensive interdisziplinäre Kooperation mit den Neurologen am Katharinenhospital und den Internisten am Krankenhaus Bad Cannstatt ist bei den häufig körperlich vielfach Erkrankten selbstverständlich. Ziel aller Bemühungen ist die Information und Beteiligung der Angehörigen an den individuellen Lösungen auch für die Nachsorge.

  • Verstehende Diagnostik (körperlich, psychiatrisch)
  • Assessmentverfahren (standardisiert, multimodal)
  • Multiprofessionelle Visiten
  • Einzelgespräche
  • Pharmakotherapie
  • Kognitive Aktivierung
  • Erinnerungspflege (Reminiszenztherapie, Selbsterhaltungstherapie, Realitätsorientierungstraining)
  • Validation
  • Kurzzeitaktivierung
  • Basale Stimulation
  • Bewegungs- und Physiotherapie
  • Beschäftigungstherapie (Einzeln und in Gruppen)
  • Angehörigengespräche sowie Angehörigenberatung und -schulung 
  • Training und Erhalt von Alltagsfähigkeiten
  • Pflegeberatung
  • Ernährungsberatung
  • Milieutherapie
  • Konsiliarische Beratung und Fallsupervision

Duale Teamleitung

Priv.-Doz. Dr. med. Christine Thomas

Ärztliche Direktorin

Priv.-Doz. Dr. med. Christine Thomas

Telefon: 0711 278-22857

Telefax: 0711 278-22809

E-Mail: c.thomas@klinikum-stuttgart.de

Pflegerische Leitung

Markus Pester

Kontakt

Telefon: 0711 278-22802
E-Mail: c.thomas@klinikum-stuttgart.de

Besuchszeiten

Mo. bis Fr. 14 - 18 Uhr
und
Sa., So. sowie an Feiertagen
10- 12 Uhr und 14- 18 Uhr.

Telefonische Terminabsprache erforderlich!