Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Ältere

Gedächtnissprechstunde / Memory Clinic

Die Gedächtnissprechstunde ist eine Fachambulanz für die diagnostische Abklärung von Gedächtnisstörungen, Frühdiagnostik der Demenz sowie die Behandlung der Komplikationen, die im Verlauf einer Demenz auftreten können.

Von einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Psychiatern, Psychotherapeuten und weiteren Fachärzten, Psychologen, Neuropsychologen und Sozialpädagogen werden Untersuchungen zur Diagnostik von Gedächtnisstörungen durchgeführt. Daraus werden Behandlungsansätze und Empfehlungen für die Patienten und ihre Angehörigen bzw. Betreuer abgeleitet.

Im Erstgespräch wird der Patient – falls gewünscht, auch seine Angehörigen – über den Ablauf der Untersuchung mündlich oder schriftlich informiert. Nach gründlicher Analyse der Krankheitssymptome wird unter Einbeziehung aller vorliegenden Befunde eine klinisch-körperliche sowie klinisch-neurologische und psychiatrische Untersuchung durchgeführt. Zugleich kommen Screeningmethoden für die Einschätzung der Gedächtnisstörungen zum Einsatz, gegebenenfalls findet im zweiten Schritt eine neuropsychologische Untersuchung statt, welche eine differenzierte Einschätzung der kognitiven Leistungsfähigkeit ermöglicht.

Für jeden Patienten wird ein individueller Therapie- und Beratungsplan erstellt. Wenn eine behandlungsbedürftige kognitive Störung festgestellt wird, kann die Memory Clinic die Koordination weiterer Maßnahmen mit dem überweisenden Arzt übernehmen.

Die Zuweisung erfolgt mit Überweisung des Hausarztes oder eines anderen Facharztes. --> Link “Für Zuweiser”

Die Sprechstunde findet in der Memory Clinic in Stuttgart Nord statt.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

Telefon: 0711 278 22970
E-Mail: memory-clinic@klinikum-stuttgart.de

Klinikum Stuttgart
Behandlungszentrum Mitte
Memory Clinic
Türlenstraße 22B, 70191 Stuttgart


Haltestelle: Stadtbibliothek