Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie für Ältere

Qualitätsmanagement für Patientensicherheit

Die Klinik beteiligt sich an folgenden Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Patientensicherheit

  • Projekt HuBerTDA –Handeln im Hier und Jetzt. Bereit für das Demenz- und alterssensible Krankenhaus (gefördert durch die Robert-Bosch-Stiftung (2014 – 2018)
  • Projekt iiDemM – initiative und information für Demenzerkrankte Migranten: migrationsspezifische Angebote (2015 – 2017), BMBF/BMFSFJ-gefördert
  • Standardisierte Risikoerfassung (Delir, Dekubitus, Sturz, Alltagsfähigkeiten, Ernährung)
  • Mitarbeit im Stadtteilprojekt „Demenzfreundliches Bad Cannstatt“ (Lokale Allianz für Demenzen)
  • Mitarbeit im Ethikkomitee Bad Cannstatt
  • Curriculum: „Fachgerechte Pflege gerontopsychiatrischer Patienten“, 7 Module, für professionell Pflegende in Klinik und Seniorenheim mit Zertifikat der DGGPP
  • Multiprofessionelle Weiterbildungscurricula für Demenzbeauftragte (30 Std.), Delir-Scout (10 Std.) und Delirchampion (30 Std)
  • Ärztl. Leitung der Weiterbildung Psychiatrie und Gerontopsychiatrie, Bildungszentrum, Klinikum Stuttgart
  • Multicenter-Projekt PAWEL: Patientensicherheit, Wirtschaftlichkeit und Lebensqualität (gefördert durch den Innovationsfonds des G-BA, 2017 – 2021)