Pädiatrie 3 – Zentrum für Angeborene Herzfehler Stuttgart, Pädiatrische Intensivmedizin, Pneumologie und Allergologie

Pädiatrie 3 – Zentrum für Angeborene Herzfehler Stuttgart, Pädiatrische Intensivmedizin, Pneumologie und Allergologie

Im Zentrum für Angeborene Herzfehler Stuttgart (ZAHF) betreuen wir seit Jahrzehnten mit höchstem Qualitätsanspruch Neugeborene, Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern. Sowohl im GBA-konformen Kinderherzzentrum als auch im zertifizierten überregionalen Zentrum für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (EMAH) wird das gesamte Spektrum an hochmoderner Diagnostik, sowie interventioneller, rhythmologischer und operativer Therapie angeboten.

Schwerpunkte des Zentrums sind seltene und komplexe Herzerkrankungen, sowie Herzrhythmusstörungen im Kindes- und Jugendalter und bei EMAH. Im hochmodernen Herzkatherlabor werden Untersuchungen minimalinvasiv mit extrem reduzierter Strahlenbelastung oder sogar Röntgenstrahlen-frei durchgeführt. Die Langzeitbetreuung von herzinsuffizienten und herztransplantierten Patienten stellt einen weiteren Schwerpunkt des ZAHF dar.

Auf der interdisziplinären pädiatrisch-kinderkardiologischen Intensivstation werden Patienten vom Neugeborenen bis hin zum jungen Erwachsenen auf Maximalversorgungsniveau betreut. Sämtliche Organersatzverfahren stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Aufgrund unseres Patienten- und Familien-orientierten Versorgungsansatzes unterstützen wir auch während des Intensivaufenthaltes die kontinuierliche Anwesenheit von Eltern.

Der Bereich „Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und CF“ ist Teil des Zentrums für angeborene Lungenerkrankungen. Das gesamte Spektrum dieser Erkrankungen wird umfassend diagnostisch und therapeutisch betreut. Unser Pädiatrisches Atemwegszentrum (PAZ) versorgt in enger interdisziplinäre Zusammenarbeit mit chirurgischen Disziplinen Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen respiratorischen Problemen. In unserer allergologischen Ambulanz klären wir allergische Krankheiten von Nahrungsmittel- oder Insektengiftallergien über Haut-, Schleimhaut- und Atemwegsprobleme bis hin zu Medikamentenallergien ab. Das zertifizierte Mukoviszidose-Zentrum am Klinikum Stuttgart ist eines der großen bundesweit und versorgt in Zusammenarbeit mit der Sektion Pneumologie des Zentrums für Innere Medizin rund 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Im Magazin Focus ist der ärztliche Direktor, Prof. Dr. Gunter Kerst, als Top-Mediziner für den Bereich Kinderkardiologie gelistet.

Ärztlicher Direktor
Prof. Dr. Gunter Kerst

Sekretariat / Kontakt
Songül Kekec
s.kekec@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-72445
Sophia Petrillo
s.petrillo@klinikum-stuttgart.de
Telefon: 0711 278-72441

Wir sind für Sie da

Qualität & Zertifikate