
Zentrum für angeborene Herzfehler
GBA-konformes Kinderherzzentrum
Zertifiziertes überregionales EMAH Zentrum
Kinderkardiologisch-sozialpädiatrische Nachsorge

Wir begleiten und betreuen Sie und Ihr Kind mit angeborenem Herzfehler von Geburt an mit einem interdisziplinären Team, bestehend aus Kinderkardiologie und sozialpädiatrischem Zentrum (SPZ).
- Kinderkardiologische Verlaufskontrollen in unserer kardiologischen Ambulanz.
- Schulung und Beratung zu relevanten Aspekten des Herzfehlers, der Gesundheitsförderung, der Unterstützungsmöglichkeiten und des Alltags.
- Einleitung bedarfsgerechter Hilfeleistungen.
Transitionssprechstunde für Jugendliche mit angeborenem Herzfehler

Wir begleiten Ihren Übergang (Transition) von der Pädiatrie in die Erwachsenenmedizin.
- Schulung und Beratung zu relevanten Aspekten der Krankheit, der Gesundheitsförderung und des Alltags (z.B. Berufswunsch, Familienplanung).
- Unterstützung bei sozialrechtlichen Versorgungsaspekten.
- Förderung der Gesundheitskompetenz.
- Befähigung zum eigenständigen Krankheitsmanagement.
Bitte melden Sie sich vor Ihrem Termin im Olgahospital in der zentralen ambulanten Aufnahme, im Erdgeschoss (Haus M), an.
Pro Quartal einen vom (Kinder-) Kardiologen ausgestellten Überweisungsschein für das „Kardio-SPZ“ (zwingend erforderlich für Kassenversicherte).
Terminvereinbarung über das Sekretariat Prof. Dr. med. Kerst
Telefonische Erreichbarkeit: Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr
Telefon: 0711 / 278-72441
E-Mail: kardio-spz@klinikum-stuttgart.de