Pädiatrie 3 – Zentrum für Angeborene Herzfehler Stuttgart, Pädiatrische Intensivmedizin, Pneumologie und Allergologie

Wissenschaft und Lehre

Die Klinik beteiligt sich aktuell an folgenden medizinisch-wissenschaftlichen Studien:

  • Kardiologie:
    • Mykke Register
    • Panorama-HF Studie
    • Ennoble-ATE Studie
  • Pneumologie:
    • Zweiter Leiter der ESPED-Studie „Epidemiologie von Pleuraempyemen in Deutschland“
    • DGKJ-Vertreter bei der Arbeitsgruppe AWMF-Leitlinie „Rhinosinusitis“
    • Phase 1b, randomized, partially double-blind, placebo-controlled study to assess the pharmacokinetics, safety, and tolerability of multiple doses of orally administered JNJ 53718678 in infants hospitalized with RSV infection. DATA REVIEW COMMITTEE

Prof. Dr. med. Gunter Kerst

  • Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und angeborene Herzfehler (DGPK)
  • Wissenschaftskommission der DGPK (2017 - 2021)
  • Wissenschaftlicher Beirat des Bundesverbandes Herzkranke Kinder e.V. (seit 2019)
  • Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Stiftung für Herzforschung (seit 2020)
  • Arbeitsgemeinschaft Interventionelle Kardiologie der DGPK
  • Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Elektrophysiologie der DGPK
  • Association for European Paediatric Cardiology (AEPC)
  • Working group Interventional Cardiology der AEPC
  • Working group Dysrhythmias der AEPC
  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
  • European Society of Cardiology (ESC)

Prof. Dr. M. Rose

  • Pädiatrischer Experte für die Deutsche Lungenstiftung e.V.
  • Leiter des Arbeitskreises „Infektiologie“ der  GPP
  • Regelmäßige Tätigkeit als Hochschullehrer, Doktorandenbetreuung
  • Rubrikherausgeber „Pädiatrie“ der Zeitschrift „Der Pneumologe“
  • Wissenschaftl. Beirat „Deutsches Grünes Kreuz“, „pädiatrische praxis“
  • Member of ISAC Vaccine Working Group